Mangelhafte FilterfunktionWarnung vor Atemschutzmasken aus China

Schutzmasken sind heiß begehrt. Ab diesem Montag gilt in allen deutschen Bundesländern in den öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen das Tragen eines Mundschutzes als Pflicht.
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX warnt allerdings vor einer Reihe unsicherer Schutzmasken unterschiedlicher Hersteller, dabei handelt es sich allerdings nicht wie ursprünglich hier berichtet um einen Rückruf. Die Auflistung von RAPEX-finden Sie hier.
+++ Alle aktuellen Infos zum Coronavirus finden Sie in unserem Liveticker bei RTL.de +++
Auch in Deutschland kann diese Maske im Umlauf sein
Die aus China stammenden Produkte entsprechen nicht der europäischen Norm und könnten sogar zu einem höheren Infektionsrisiko führen. Die Filterfunktion des Materials sei mangelhaft, wodurch eine übermäßige Menge an Partikeln oder Mikroorganismen durch die Maske gelangen kann. Die Warnung gilt insbesondere für Masken, die nach Belgien importiert wurden. Auch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAUA) führt auf ihrer Seite die Maske „Protective Mask - Respiratory Protection“ auf. Die Behörden haben eine Kennzeichnung des Produkts mit geeigneten Warnhinweisen zu den Risiken angeordnet.
Angaben zum Produkt:
Produktkategorie: Schutzausrüstung
Produktbezeichnung: Schutzmaske
Herstellername: Daddy Baby
Markenname: Protective Mask - Respiratory Protection
Barcode: 6938457900045
Modellbezeichnung: KN95/FFP2, KZ01S50B
Produktbeschreibung: Atemschutzmaske der Kategorie KN95 / FFP2. Beschreibung der Verpackung: Das Produkt wird in einem Karton mit 50 Einheiten verkauft.
Herkunftsland: China
Alle Infos zur bundesweiten Maskenpflicht
Maskenpflicht in allen Bundesländern: Was das bedeutet, ab welchem Alter und wo eine Maske genau getragen werden muss, welche Bußgelder drohen, wie Sie sich selbst eine Maske nähen können, alle Fragen zu Reinigung und Desinfektion klären wir hier für Sie.


