So oft wie möglich und am besten gleich nach dem Essen?
Wann und wie oft putzen? Zahnärztin räumt mit Mythen auf
So oft wie möglich und am besten gleich nach dem Essen? Diese und noch weitere Mythen um das Thema Zahnpflege halten sich wacker. Doch was ist wirklich dran? Dr. Verena Freier, studierte Zahnmedizinerin und Zahn-Influencerin, räumt im Interview mit Mythen rund um unsere Beißerchen auf.
Zähne direkt nach dem Essen putzen
„Der Mythos, dass man direkt nach dem Essen die Zähne putzen sollte, ist leider falsch.“ Denn: Im Essen seien ganz oft auch Säuren enthalten, zum Beispiel in Obst. Würde man nun direkt nach dem Essen die Zähne putzen, besteht laut der Expertin die Gefahr, dass man den durch die Säure angelösten Zahnschmelz abputzt. Stattdessen empfiehlt die Ärztin eine halbe Stunde zu warten. Danach dürfen die Beißerchen aber gerne geputzt werden! Der Grund: Der Speichel hat die die Säure in der Zeit wieder neutralisiert und man kann beim Zähneputzen nichts mehr kaputt machen.
Zähne kann man gar nicht oft genug putzen
„Leider ist der Mythos, dass man gar nicht oft genug am Tag die Zähne putzen kann, auch nicht unbedingt richtig. Und vor allen Dingen auch nicht notwendig.“ Es ginge vielmehr darum, dass man die Zähne ordentlich und gründlich putzt. Und da reiche es vollkommen aus, das zweimal am Tag zu tun – und zwar morgens und abends.
Aber welche Zahnbürste ist denn eigentlich die bessere für die tägliche Zahnpflege: die klassische Handzahnbürste oder doch die elektrische Hightech-Variante? Diese Frage und weitere interessante Mythen rund um das Thema Zahngesundheit klärt Dr. Verena Freier im Video. (vdü/vho)