Weil sein Hund frei herumlief: Spaziergänger schlägt Hundebesitzer krankenhausreif
Ein Mann wollte mit seinem Hund einfach nur Gassi gehen. Er lließ ihn frei herumlaufen. Es kam zu einer Auseinandersetzung mit einem Spaziergänger, der sich von dem Hund so gestört fühlte, dass er den Hundebesitzer brutal zusammenschlug. Streit zwischen Spaziergängern und Hundebesitzern gibt es immer wieder. Doch gleich auf Kollisionskurs zu gehen, ist nun wirklich nicht das richtige Verhalten. Wir haben Tipps, wie Sie solche brenzlichen Situationen friedlich lösen können.
Das sind Ihre Pflichten als Hundebesitzer
Hundebesitzer müssen immer öfter beim Spazieren mit unfreundlichen Reaktionen rechnen. Besonders wenn der Hund auch noch unangeleint herumläuft. Ein Mann im bayerischen Ebersberg hat seine Haltung dazu jetzt ganz deutlich gezeigt. Weil er sich von dem freilaufenden Hund so sehr belästigt fühlte, schlug er brutal auf den Hundebesitzer ein. Dabei hatte der Hund den Mann offenbar nur beschnüffelt. Jetzt sucht die Polizei nach dem etwa 50-jährigen Schläger, um ihn zur Rechenschaft zu ziehen.
Es ist ein Thema, über das immer wieder diskutiert wird: Muss ich meinen Hund überhaupt anleinen? Und wenn ja, in welchen Fällen? Eins ist klar: Um einen gemütlichen Spaziergang zu garantieren, müssen beide Parteien aufeinander Rücksicht nehmen.
Anwältin Carolin Schaal zeigt Ihnen im Video, wie Sie sich als Spaziergänger und Hundebesitzer am besten verhalten, um solche Situationen wie am Eggelburger See zu vermeiden.