Waldzustandsbericht

Experten untersuchen tausende Bäume in NRW

Von Dürre kann in diesem Jahr nicht die Rede sein, der Boden ist feucht. Trotzdem: Der Wald ist und bleibt NRWs Sorgenkind. Stürme und Schädlinge, wie etwa der Borkenkäfer, machen den Bäumen weiterhin zu schaffen. Um zu erfahren, wie schlimm es wirklich um den Wald steht, gibt es auch in diesem Jahr einen Waldzustandsbericht. Seit heute untersuchen Experten rund 10.000 Bäume an mehr als 500 Stellen im Land. Wo Stürme, Trockenheit und der Borkenkäfer den Wald bereits krank gemacht haben, müssen jetzt neue Bäume angepflanzt werden. Sie sollen fit für die Zukunft sein. Deshalb setzt die Landesregierung auf Mischwälder aus Bäumen, die mit den Wetterextremen besser zurecht kommen.