Teurer als mancher KleinwagenWahnsinn: So viel kostet ein Tour-de-France-Rennrad

Bei diesen Preisen haut’s einen glatt vom Sattel!
Wer schon immer vom Auto aufs Rad umsteigen wollte, sollte das nicht mit einem Profi-Bike der Tour-de-France-Asse tun, die ab Samstag wieder durch die Grande Nation strampeln. Denn: So ein richtiges Rennrad ist teurer als mancher Kleinwagen.
Ein Fiat Panda ist billiger als ein Rennrad
Die Räder, mit denen die deutschen Tour-Hoffnungen Emanuel Buchmann und Nils Politt vom deutschen Team Bora-hansgrohe an den Start gehen, sind dabei noch nicht die Preis-Krösuse. Ihr Model, das Tarmac SL7 vom Hersteller Specialized, gibt’s in der Standard-Ausstattung für schlappe 14.500 Euro.
Eine Bergkategorie höher spielt das Pinarello Dogma vom britischen Rennstall Ineos Grenadiers. Das Standardmodel kostet rund 16.000 Euro und ist damit teurer als ein Fiat Panda, der in normaler Ausstattung schon für 15.000 Euro zu haben ist.
VIDEOS aus der Welt des Sports
- 01:12
Sohn (†14) von Baseball-Star stirbt im Familienurlaub
- 00:45
Fans wünschten DFB-Star eine Fehlgeburt!
- 02:06
Füllkrug-Schuss brach ihm die Hand!
- 00:48
Emre Can vertut sich beim Geburtstag seiner Frau
- 01:19
So feiern die Kaulitzs die DFB-Party
- 00:31
Ausgelassener Müller stimmt Finale-Gesänge an
- 00:44
Benny Henrichs prophezeite Wirtz-Tor zum EM-Auftakt
- 00:51
St. Brown zuversichtlich für Heim-EM
- 01:50
Siebert verrät: Ich bin der Schiri-DJ!
- 00:32
Bob-Star macht auch abseits des Eiskanals eine gute Figur
- 00:38
Nationalspieler stolz über eigenen EM-Song
- 01:15
Ganz überraschende neue Töne bei der US-Hymne
- 02:09
Alonso warnt vor spielstarken Römern
- 02:55
Popp ganz ehrlich: „Es ist noch nicht alles überwunden“
- 03:40
Kloppo hört auf - Was seine Frau Ulla jetzt von ihm will!
- 01:17
Diese Sprinterin ist 82 Jahre alt!
- 02:05
Diese Stars besuchten den Super Bowl
- 00:53
Poah! So krumm sind Werners Finger
- 00:52
Herzergreifend! Mahomes überrascht jungen Chiefs-Fan
- 00:39
Kelce rastet vor den Augen der Swift-Familie aus
- 00:38
Schiri spuckt Blut nach Ellbogen-Check
- 11:27
Das große Interview zu Callis 75. Geburtstag
- 00:32
Pornostar Danii Banks zieht blank und fliegt raus!
- 00:35
OnlyFans-Model verdreht NFL-Stars den Kopf
- 01:47
Darum hat Marcel zuerst den Wolf umarmt
Zeitfahr-Maschine noch teurer
Der Schweizer „Blick“ hat sich sogar die Mühe gemacht, das eigens für Tadej Pogacar, den Tour-Sieger von 2020 und 2021, zusammengebaute Rad der Marke Colnago auf Franken und Rappen zu taxieren. Stolzer Preis des Pogacar-Bikes: 16.018 CHF, macht etwa 16.360 Euro.
Doch damit nicht genug: Noch einmal deutlich teurer sind die speziellen Zeitfahr-Maschinen für den Kampf gegen die Uhr. Der Bolide F der Edelmarke Pinarello kostet mehr als 30.000 Euro. Die Marke rühmt sich damit, sechs der letzten zehn Tour-Sieger ausgestattet zu haben.
Übrigens: Mit einem Pinarello-Rad gewann auch Jan Ullrich 1997 die Tour de France. Die Räder waren damals aber noch schwerer – und einen Tacken günstiger. (mar)