Bittere Kritik an "La'eeb"WM-Maskottchen erhitzt die Gemüter - so reagiert das Netz

220402 -- DOHA, April 2, 2022 -- La eeb, the FIFA World Cup, WM, Weltmeisterschaft, Fussball Qatar 2022 Mascot, is presented at the start of the FIFA World Cup 2022 main draw at Doha Exhibition & Convention Center DECC in Doha, Qatar, April 1, 2022. Photo by Nikku/Xinhua SPQATAR-DOHA-FIFA WORLD CUP-FINAL DRAW yangyuanyong PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Das Maskottchen für die Fußball-WM in Katar sorgt für viel Kritik.
Imago Sportfotodienst

Das haben sich die Gastgeber sicher anders vorgestellt: La'eeb ist das offizielle Maskottchen der Fußball- Weltmeisterschaft vom 21. November bis 18. Dezember in Katar. Doch das kleine Gespenst kommt bei den Fans gar nicht gut an. „Das Maskottchen – ich brech’ ab“, schreibt zum Beispiel ein Twitter-User. „La'eeb“ bedeutet auf Arabisch „supertalentierter Spieler“.

Massenhaft Kritik am kleinen Gespenst

Der Weltverband FIFA und die Gastgeber stellten die schwungvolle Fantasie-Figur in Nationaltracht und mit einem Ball am Freitag im Rahmen der Gruppenauslosung in Doha vor. Doch die erhofften positiven Nachrichten blieben aus. Im Netz lassen die Fußball-Fans ihrer Kritik freien Lauf.

Die Figur stamme aus einer Parallelwelt und rufe alle dazu auf, an sich zu glauben - nach dem Motto „Now is All“ („Jetzt oder nie“). La'eeb versprühe Jugendlichkeit, Fröhlichkeit und Selbstbewusstsein, so die Entwickler des Maskottchen.

Wie gefällt Ihnen das WM-Maskottchen?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Maskottchen sollte Fans begeistern

„La'eeb wird eine wichtige Rolle dabei spielen, junge und ältere Fans für die WM in Katar zu begeistern“, sagte Khalid Ali al-Mawlawi, stellvertretender Generaldirektor für Marketing, Kommunikation und Turniererlebnis beim Obersten Rat für Organisation und Nachhaltigkeit. Man sei davon überzeugt, dass die Fans diese spielfreudige Figur lieben werden. Zumindest bisher hat das offenbar noch nicht ganz geklappt. Aber bis zur WM im Herbst ist ja auch noch etwas Zeit. (dpa/lgr)