Mit einem Straftäter rechnet man wohl nichtVon gruselig bis überraschend: Diese Polizeifotos bleiben im Gedächtnis

In Deutschland veröffentlicht die Polizei nur in Notfällen Polizeifotos. Dabei geht es meist um vermisste Menschen und die Hoffnung, sie mit Hilfe der Bevölkerung noch zu finden. In den USA werden dagegen direkt bei der Festnahme Fotos geschossen: eine Frontal- und eine Profilansicht. Bei der Menge an Fotos ist es daher nicht verwunderlich, dass hin und wieder bemerkenswerte Aufnahmen entstehen.
Polizeifotos machen die Runde
Ein aktueller Fall vom vergangenen Wochenende hat das wieder einmal bewiesen. Und er ist nicht der einzige, der in der Vergangenheit für Schlagzeilen sorgte.
Breiter Nacken
Als Charles McDowell 2018 festgenommen und fotografiert wurde, war ihm wohl nicht bewusst, was danach passieren würde. Kurz darauf machte sein Foto nämlich im Internet die Runde und er bekam den Spitznamen „Wide Neck“ (deutsch: breiter Nacken) verpasst.
Nachdem der 35-Jährige 2020 aus dem Gefängnis entlassen worden war, wurden ihm am vergangenen Wochenende erneut die Handschellen angelegt. Und wie man sehen kann, macht er seinem Namen weiterhin alle Ehre.

Der schönste Häftling Amerikas
Sein Foto ist wohl eines der bekanntesten in der Geschichte der Polizeifotos der USA: Jeremy Meeks.
Der Amerikaner wurde im Jahr 2014 festgenommen und so absurd es auch klingen mag, ab dem Zeitpunkt änderte sich sein Leben zum Guten. Nachdem das Foto nämlich von der Polizeistation veröffentlicht wurde, wurden unzählige User (in erster Linie Frauen) auf den Mann aufmerksam.
Viele hatten sich in seine blauen Augen verguckt und schmachteten Meeks an. Nach seiner Entlassung 2016 konnte der mittlerweile 39-Jährige sogar eine Modelkarriere starten und wirkte in ein paar Filmen mit.

Rätsel um Foto
Selten hat ein Polizeifoto für so viel Verwirrung gesorgt wie das von Wilson Kenney. Der damals 33-Jährige war 2017 festgenommen worden, weil er sich öffentlich entblößt hatte.
Nachdem sein Foto dann auf Twitter verbreitet wurde, war überall die Verwunderung groß. Die User fragten sich: Was ist da zu sehen? Ist es ein Mann oder eine Frau? Jung oder alt? Hübsch oder hässlich? Die Meinungen waren geteilt. Was ist Ihre Meinung?

Verstörende Tattoos
Alyssa Zabrasky wurde zwischen 2018 und 2019 innerhalb von sechs Monaten dreimal festgenommen und jedes ihrer Fotos sorgte für Aufregung. Schaut man sich das Foto der damals 27-Jährigen an, kann man sich wohl denken, warum sie sofort wiedererkannt wurde.
Ihre Polizeifotos fanden ebenfalls den Weg ins Internet und dort war man sich schnell einig, dass ihre Vergehen nicht die schlimmste Tat waren.

Vor dem großen Geld
Wenn man noch nicht bekannt ist, bleiben Taten zunächst unentdeckt. So oder so ähnlich muss sich wohl Bill Gates gefühlt haben, nachdem ein Polizeifoto von ihm verbreitet wurde.
Der Mitgründer von Microsoft wurde nämlich 1977 festgenommen und anhand seiner Fotos kann man wohl sagen, dass es ihn nicht sonderlich gestört hat.
Im Alter von 22 war er noch ohne Führerschein unterwegs, was ihm eine Festnahme einbrachte. Bekanntermaßen durchkreuzte dieser Aufenthalt auf der Polizeiwache aber nicht seine weiteren Pläne. Gates ist einer der reichsten Menschen der Welt. (nul)
