Muss er etwa die USA verlassen?
Visum-Lüge? US-Gericht befasst sich mit Prinz Harry
Ziemlich turbulente Zeiten für Prinz Harry! Aktuell sitzt der 38-Jährige in London im Zeugenstand, wettert gegen die britische Klatschpresse und fordert Schadensersatz. Aber während der eine Gerichtsprozess gerade erst anläuft, steht der Nächste – diesmal Übersee – schon an!
Aufenthaltserlaubnis rechtmäßig?
In Harrys neuer Wahlheimat USA befasst sich nämlich ein Richter mit dem britischen Royal. Wie unter anderem die britische "BBC" berichtet, wird dieser sich in Washington, D.C. einer Beschwerde der konservativen Denkfabrik Heritage Foundation widmen. Demnach werde gefordert, dass Prinz Harrys Antrag auf ein US-Visum öffentlich gemacht werde. Man wolle etwa in Erfahrung bringen, ob der Antrag von Seiten der zuständigen Regierungsbeamten ausreichend und korrekt überprüft worden sei - und damit, ob die Aufenthaltserlaubnis rechtmäßig ist.
Im Video: Ein Royal im Kreuzverhör
Hat Harry seinen Drogenkonsum angegeben?
Lese-Tipp: Spionage-Skandal: Wurden Prinz Harry & Herzogin Meghan von "Daily Mail" abgehört?
Demnach stehe die Frage im Raum, ob der Herzog von Sussex früheren Drogenkonsum angegeben hat, bevor er 2020 mit seiner Ehefrau Herzogin Meghan (41) und dem in London geborenen Sohn Prinz Archie (4) nach Kalifornien ausgewandert ist. Meghan ist gebürtige US-Amerikanerin.
Derzeit ist nicht klar, welche Fragen Harry für ein Visum beantworten musste. Für gewöhnlich geht es bei einem entsprechenden Antrag unter anderem auch um Fragen zu aktuellem und vergangenem Drogenkonsum. In seinen Memoiren "Reserve" (Original: "Spare") und in diversen Fernsehinterviews hatte Harry in der Vergangenheit darüber gesprochen, unter anderem Kokain und Cannabis konsumiert zu haben.
Lese-Tipp: Prinz Harry im Zeugenstand - jetzt packt er über die britische Klatschpresse aus

Dies wäre in der Theorie ein möglicher Grund, kein Aufenthaltsrecht zu gewähren. Laut des Berichts gebe es jedoch viel Spielraum in dieser Frage, womöglich gerade bei bekannten Persönlichkeiten. Sollte bei einem Antrag gelogen worden sein, wäre dies demnach ein Anlass dafür, ein Visum möglicherweise aufzuheben.
Derzeit ist unklar, wann der zuständige Richter oder die Richterin über die Angelegenheit entscheiden könnte. Laut eines Berichts von "Sky News" könne es Wochen dauern. Es müsse beurteilt werden, ob es im öffentlichen Interesse ist, den Antrag des Prinzen ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Sprecher Harrys habe die Angelegenheit auf Nachfrage aktuell nicht kommentieren wollen. (spot on news)
Lese-Tipp: Prinz Harry & Herzogin Meghan vor Trennung? Anwälte sollen schon eingeschaltet sein