Corona-Talk bei "Anne Will"Virologin: "Das Hauptproblem ist die hohe Quote der Nicht-Geimpften“

von Friederike Zoerner
Zum nunmehr 35. Mal seit Beginn der Pandemie behandelt Moderatorin Anne Will in ihrer gleichnamigen ARD-Talk-Sendung am Sonntagabend das Thema Corona. Diesmal legt sie den Fokus auf die Fragestellung: "Die Corona-Notlage - Kann Deutschland die vierte Welle noch brechen?"
In der vergangenen Woche haben sich Bund und Länder zu strengeren Maßnahmen durchgerungen. Zum Beispiel 3G am Arbeitsplatz und in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Darüber hinaus gelten in den Bundesländern, in denen die Lage auf den Intensivstationen zunehmend dramatisch ist, gesonderte Regeln. Reicht das? Da sind einige Studio-Gäste skeptisch.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++
Auch über die allgemeine Impfpflicht wurde diskutiert:
Politikerinnen und Politiker werden im Moment nicht müde, für das Impfen zu werben. Zum einen sollen sich die Menschen, deren letzte Impfung mehr als sechs Monate zurückliegt, "boostern" lassen. Zum anderen sollen die, die noch gar keine Impfdosis erhalten haben, davon überzeugt werden.
Wissenschaftlerinnen wie die Virologin Melanie Brinkmann begrüßen zwar, dass es jetzt Auffrischungsimpfungen gibt. Sie macht aber auch klar: Die jetzige Impfquote ist noch viel zu niedrig. Die hoch ansteckende Delta-Variante verlangt mehr. Zur Not müsse deswegen auch über eine allgemeine Impfpflicht diskutiert werden.
Die Gäste und ihre wichtigsten Aussagen:
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales: "Wir haben jetzt alle Instrumente, darauf zu reagieren, aber wir müssen sie jetzt auch konsequent umsetzen. Im Schulterschluss von Staat, Gesellschaft, Bürgerinnen und Bürger."
Tobias Hans (CDU), Ministerpräsident im Saarland: "Ich wäre jetzt nicht geneigt zu sagen, wir haben zu 100 Prozent alles richtig gemacht."
Melanie Brinkmann, Virologin am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Professorin der Technischen Universität Braunschweig: "Das Hauptproblem ist die hohe Quote der Nicht-Geimpften. Die treiben gerade die Zahlen."
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Mitglied des Bundestages: "Ich glaube, dass wir soziale Verwerfungen haben in einer Form, wo wir noch in Jahren das merken, was gerade passiert."
Cornelia Betsch, Professorin für Gesundheitskommunikation an der Universität Erfurt und Leiterin des "Covid-19 Snapshot Monitoring" (COSMO): "Bei 9 von 10 Ansteckungen sind Ungeimpfte involviert, entweder als Ansteckende oder Angesteckte oder beides natürlich."
Das Fazit:
Die Politik ist in Sachen Impfpflicht für alle noch zögerlich. Vertreter wie Arbeitsminister Hubertus Heil wollen noch abwarten, inwiefern die jetzigen Maßnahmen greifen und sich Menschen freiwillig überzeugen lassen. Doch die Zeit drängt.
Psychologin Cornelia Betsch beobachtet in Befragungen eine höhere Zustimmung für eine Impfpflicht. Das erklärt sie sich durch die steigenden Fallzahlen und die schwierige Situation in den Krankenhäusern. Den Menschen wird mehr bewusst, mit was für einem Risiko eine Covid-19-Erkrankung verbunden ist. Betsch will das Thema Impfpflicht deswegen enttabuisieren. Am Ende könnten entschlossen Maßnahmen wie diese auch dazu führen, dass das Vertrauen in die Politik steigt, ist die Wissenschaftlerin überzeugt.
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+


