Döner und Eis
Verrückte Spargelkreationen aus NRW
Rund anderthalb Kilo Spargel isst der Deutsche im Durchschnitt pro Jahr. Dabei landen die Stangen häufig ganz klassisch auf dem Teller: mit Kartoffeln, Schinken und Sauce Hollandaise. Das war einigen Nordrhein-Westfalen anscheinend zu langweilig. Sie wurden mit dem kaiserlichen Gemüse kreativ. RTL WEST hat die verrücktesten Spargelkreationen aus NRW getestet.
Spargel-Döner aus Alpen
Ein Beispiel: In Alpen im Kreis Wesel trifft deutscher Spargel auf türkisches Dönerfleisch. Den Spargeldöner gibt es im Restaurant Irem zu kaufen. Vor acht Jahren hat Inhaber Ali Patlar mit seiner Erfindung bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Dabei ist das Rezept einfach: klein geschnittener Spargel, Schinken, Kräuter und Dönerfleisch – dazu Sauce Hollandaise. Preis: 9,90 Euro.
Spargel-Eis aus Köln
Wer es süßer mag, wird womöglich in Köln fündig. Denn das Café Eisliebe verkauft Spargel zum Schlecken. 1,30 Euro kostet die Kugel. Nicht zum ersten Mal präsentiert Inhaber Waldemar Koppe seinen Gästen eine ausgefallene Sorte: In den vergangenen Jahren hatte er auch schon Kölsch- und Chips-Eis im Sortiment.
Spargel-Geist aus Sprockhövel
Wie wäre es zum Abschluss mit einem Verdauungsschnaps? Den gibt es bei der Destillerie & Brennerei Heinrich Habbel in Sprockhövel. Der Familienbetrieb macht aus fast allem Alkohol – egal ob Basilikum, Heu oder eben auch Spargel. Der Spargelgeist mit 42 Prozent Volumenalkohol kostet 35,35 Euro und kann vor Ort oder im Onlineshop gekauft werden.