Leiche in Teufelsee gefundenVermisste Ayleen (14) tot: Polizei soll Täter längst haben - führte er sie zur Leiche?
Am Freitagabend hat die Polizei die Leiche der vermissten Ayleen (14) im hessischen Wetteraukreis gefunden – 300 Kilometer von ihrem Elternhaus entfernt. Laut Medienberichten soll die Polizei schon einen Täter festgenommen haben.

Medienberichte: Sexualstraftäter soll Ayleen getötet haben
Die Leiche der 14-Jährigen ist wohl am schwer zugänglichen Teufelsee in Wetterau gefunden worden. Wie „Bild“ berichtet, soll der mutmaßliche Täter selbst die Polizei dorthin geführt haben. Laut Informationen, die dem „Schwarzwälder Bote“ vorliegen, soll das Mädchen einem vorbestraften Sexualstraftäter zum Opfer gefallen sein. Zu ihm habe sie vorher Chat-Kontakt gehabt, heißt es.
Bei dem Verdächtigen soll es sich laut der Zeitung um einen Mann handeln, den die Polizei schon wenige Tage nach Ayleens Verschwinden vernommen haben soll. Der Mann habe als entlassener Sexualstraftäter in einem Überwachungsprogramm gelebt, heißt es. Dadurch sollte angeblich sein Rückfallrisiko gesenkt werden, schreibt die Zeitung. Warum er trotzdem Kontakt zu Ayleen haben konnte, sei bisher unklar. Die Polizei wollte sich auf RTL-Anfrage nicht zu den Berichten äußern

Vermisste Ayleen tot: Leiche 300 Kilometer von Elternhaus entfernt gefunden
Seit dem 21. Juli wurde die 14-Jährige vermisst. Offenbar wollte sie nur schnell einem Freund einen Pullover bringen und kehrte nie mehr zurück. Schließlich wurde ihre Leiche im Wetteraukreis gefunden – rund 300 Kilometer vom Elternhaus des Mädchens entfernt. Laut Medienberichten fanden Ermittler das Mädchen im Teufelsee, der schwer zugänglich sein soll.
Ein Zeuge wollte das Mädchen aus Gottenheim in Baden-Württemberg, später in Freiburg gesehen haben. Sie soll in Begleitung eines etwa gleichaltrigen Mädchens gewesen sein.
Einem anderen Hinweis zufolge sollte Ayleen kurze Zeit später auf der Landstraße zwischen Waltershofen und Gottenheim gesehen worden sein. Weitere Einzelheiten zu Ayleens Tod wolle die Polizei am Montag bei einer Pressekonferenz bekanntgeben, heißt es. (dky)