Neue Sicherheitsinitiative im Straßenverkehr450 Verkehrstote in NRW alleine im Jahr 2023
Unsere Straßen sollen sicherer werden. Dafür setzen sich Innenminister Herbert Reul und Verkehrsminister Oliver Krischer ein. Mit der Initiative #sicherimStraßenverkehr sind zum ersten Mal alle Behörden aus dem Bereich Verkehrssicherheit unter einem Dach. Vorgestellt wird die Initiative heute bei einer Schule in Herne.
Anti-Raser-Kampagne, Fahrsicherheitstraining, Schülerlotsen. All das soll den Verkehr sicherer machen. Die NRW-Landesregierung will jetzt alle zusammenbringen. Heute starten der Landes-Innen und Verkehrsminister in Herne die Initiative "#sicher im Straßenverkehr".
640.000 Verkehrsunfälle im Jahr 2023 in NRW
Der Aktionstag scheint nötig. Denn die Zahlen sind eindeutig. 640.000 Verkehrsunfälle auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen. 450 Verkehrstote, davon über 100 Fußgänger, die von einem Auto erfasst wurden. NRW-Innenminister Herbert Reul und NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer wollen, dass unsere Straßen sicherer werden. Deshalb haben die beiden heute an der Herner Realschule in der Burg die Initiative #sicherimStraßenverkehr offiziell eröffnet.
"Die Idee ist ja nicht: Wir kaufen jedem ein Fahrrad oder wir bauen neue Apparate oder Technologie auf, sondern die Idee ist, wir stecken uns gegenseitig mit unseren Plänen an und jeder bringt seinen Beitrag aus seiner Sicht“, erklärt Innenminister Herbert Reul die neue Initiative.
Insgesamt 26 Behörden und Organisationen, wie zum Beispiel, Polizei, ADAC, Verkehrswacht und Dekra arbeiten zusammen. Wie heute bei der Vorstellung. An vielen unterschiedlichen Stationen geht es hier nur um eines. Sicherheit im Straßenverkehr.
































