Worauf Rossmann- und dm-Kunden achten sollten Vergiftungsgefahr! Zwei Drogerie-Ketten rufen Mandeln zurück

Dried almond nuts on plate Copyright: xjirkaejcx Panthermedia28197458
Einzelne Packungen könnten einen erhöhten Anteil an Bittermandeln enthalten.
www.imago-images.de, imago images/Panthermedia, jirkaejc via www.imago-images.de

Drogerie-Kunden aufgepasst! Aktuell sollten Verbraucher einen Mandel-Rückruf beachten, entsprechende Produkte könnten Bittermandeln enthalten. Verkauft wurden die Mandeln in Rossmann- und dm-Märkten deutschlandweit.
Lese-Tipp: Kristalle enthalten giftiges Mineral – Hochgiftig! TK Maxx ruft diesen Dekoartikel zurück

Giftige Bittermandeln! Diese Produkte von Rossmann und dm bitte nicht mehr verzehren

Aktuell werden zwei Mandel-Produkte bei den Drogerie-Ketten Rossmann und dm zurückgerufen. Der Grund: Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen einen erhöhten Anteil an Bittermandeln enthalten, teilen die Unternehmen mit.

Werden Bittermandeln verzehrt, entsteht bei der Verdauung Cyanid, also Blausäure. Blausäure kann bereits kurz nach dem Verzehr Vergiftungserscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Schwindel hervorrufen. Bei Beschwerden sollte man sofort einen Arzt aufsuchen.

Ihre Erfahrung interessiert uns!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Folgendes Produkt ist bei Rossmann betroffen

Folgendes Produkt ist bei Rossmann betroffen:

Betroffener Artikel
Artikel: enerBiO Gewürz-Mandeln
EAN 4305615937076
MHD 01.01.2024 und Chargennummer 0722122804
MHD 15.01.2024 und Chargennummer 0723010916 und 1423010310

Die EAN sowie die Charge finden Sie auf der Rückseite der Verpackung.

Diese Produkte sind vom Rückruf betroffen.
Diese Produkte sind vom Rückruf betroffen.
dm/Rossmann

Folgendes Produkt ist bei dm betroffen

Artikel: dmBio Würzige Mandeln
Inhalt: 50 g
Chargennummer 0722121202 und dem MHD 15.12.2023
Chargennummer 0722112901 und dem MHD 01.12.2023

Die Chargennummer sowie das MHD sind leicht auf der Rückseite der Verpackung, im weißen Feld unten rechts, zu finden.

Lese-Tipp: Verunreinigungen – Studie: Tausende Salmonellen-Fälle durch Rückruf verhindert

Sollten Sie eines der betroffenen Produkte gekauft haben, können Sie es auch ohne Vorlage eines Kassenbons gegen Erstattung des Kaufpreises jeweils in der dm- oder Rossmann-Filiale abgeben.

GUT ZU WISSEN: Diese Lebensmittel können in größerer Menge giftig sein

Für viele gehören gebrannte Mandeln zu jedem Kirmes- oder Weihnachtsmarktbesuch. Auch in Form von Marzipan verzehren viele Mandeln in rauen Mengen. Doch Bittermandeln können im Rohzustand genossen lebensgefährlich sein. Verantwortlich dafür ist das in Bittermandeln enthaltene Amygdalin, das in unserem Magen in Blausäure umgewandelt wird. Welche anderen Lebensmittel noch bedenklich sind, lesen Siie hier! (ija)