Die „Bitte nicht stören“-Funktion für den Messenger ist da
WhatsApp "Vacation Mode": Mit dieser Funktion ist auf Wunsch Ruhe in nervigen Gruppenchats
Kurz mal Ruhe vom Gruppenchat? Kein Problem!
WhatsApp ist eine der beliebtesten Apps überhaupt. Schließlich erlaubt der Messenger es uns, schnell, bequem und vor allem kostenlos mit unseren Freunden und Verwandten in Kontakt zu treten. Das ist im Urlaub natürlich besonders gefragt, wenn wir zum Beispiel den Daheimgebliebenen unsere gute Ankunft mitteilen oder sie mit Strandbildern neidisch machen wollen. Allerdings gibt es sicherlich auch einige Kontakte oder Gruppenchats, von denen man in der wohlverdienten Auszeit nicht behelligt werden möchte. Und voilà: Dafür gibt es jetzt den „Vacation Mode“ von WhatsApp.
Kein Blockieren oder Löschen notwendig
Wenn man sich bei WhatsApp in den Urlaubs- oder Ferienmodus begeben will, muss man die einzelnen Personen oder Gruppen nicht direkt löschen oder blockieren. Auch wenn das Stummschalten eine gute Möglichkeit ist, erstmal Ruhe vor den teils lästigen Nachrichten zu haben, ist diese Funktion von kurzer Dauer. Für mehr Flexibilität sorgen daher archivierte Chats: Einfach in der Chat-Liste nach links wischen und schon landen die Nachrichten im Archiv. So erreichen Sie neue Nachrichten zwar – aber ohne dass ihr Handy jedes Mal bimmelt. Weder auf dem Sperrbildschirm noch in den Benachrichtigungen werden die neuen Nachrichten dann angezeigt. Erst wenn man nach dem Urlaub in die archivierten Chats geht, sieht man die neuen Meldungen.
Lese-Tipp: WhatsApp-Konto aus der Ferne sperren? Sicherheitslücke macht es scheinbar möglich
Wie und wozu sollte man Chats archivieren?
So funktioniert der „Vacation Mode“ dann in der Praxis: Wer jetzt zum Beispiel vor seinem Urlaub alle Chats archiviert, von denen er nicht gestört werden möchte (zum Beispiel den Arbeits-Chat), wählt einfach aus, dass archivierte Chats stumm bleiben. Und schon haben Sie Ruhe!
Empfehlungen unserer Partner
Die neue Funktion war schon länger in der Mache
Die Funktion war bereits seit einiger Zeit in der Entwicklung, wurde jedoch immer wieder verschoben. Letzten Aktualisierungen sei Dank konnte vor kurzem das Update 2.21.140 online gehen, das einiges zu bieten hat. Archivierte Chats bleiben stumm geschaltet, wenn neue Nachrichten eintreffen. Laut „iFun“ können jetzt auch erste Nutzer in Deutschland von der besonderen Nutzung Gebrauch machen. Im App Store teilt WhatsApp mit, dass es jedoch etwas dauern kann, bis man von den Änderungen profitiert. Eine schnellere Freischaltung könne man als User nicht beeinflussen. Regelmäßiges Überprüfen der Einstellungen in WhatsApp oder aber das fleißige Installieren von Updates könnte helfen, auf dem neuesten Stand zu bleiben – so verpasst man die coole Änderungen mit Sicherheit nicht.
Lese-Tipp: WhatsApp: Kennen Sie diese Funktion in Gruppenchats?
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Auch automatische Archivierung möglich
Es gibt laut „WABetaInfo“ auch eine weitere Einstellung, die für den „Vacation Mode“ geplant ist. Dort kann man auswählen, dass Chats, in denen sechs Monate lang keine Nachricht versendet wurde, automatisch archiviert werden.
Bisher finden Sie Ihre archivierten Unterhaltungen übrigens, wenn Sie in der Übersicht aller Chats ganz nach unten scrollen. Dort können Sie sie wieder einblenden und das Archivieren rückgängig machen. Mit dem Ausrollen des „Vacation Mode“ wird der Ordner mit den archivierten Chats jedoch ganz nach oben gezogen, damit Sie nicht so lange scrollen müssen. Übrigens ist das Archivieren auch eine ganz praktische Funktion, wenn Sie den Ex-Partner vom Handy verbannen wollen, ohne den Chat gleich zu löschen. 😉 (kme/dhe//vdü)