Schock in den USA
Eishockey-Nachwuchsspieler stirbt nach Kollision

Eishockey-Drama in den USA! Bei einem Highschool-Spiel ist das 16-jährige Talent Teddy Balkind gestorben. Er war mit einem anderen Spieler zusammengeprallt. Die Eishockey-Welt reagiert mit Trauer und Anteilnahme.
Sturz aufs Eis
Das Drama um den Nachwuchsspieler erschüttert die Vereinigen Staaten. Teddy Balkind stürzte bei der Partie der St. Luke‘s School aus New Canaan gegen die Brunswick School in Greenwich (US-Bundesstaat Connecticut) aufs Eis. Ein Gegenspieler konnte nicht mehr stoppen und fuhr mit den Kufen gegen den auf dem Eis liegenden Teddy Balkind, verletzte ihn schwer.
Der Zehntklässler erlitt Verletzungen am Nacken. Er wurde ins Greenwich-Krankenhaus gebracht, wo Ärzte den Tod feststellten.
Die beiden Schulen und Teddy Balkinds Heimatort stehen unter Schock. „Unsere Gemeinde trauert", sagte der Schulleiter bei WABC-TV in New York.
NHL sendet Beileid und Gebete
Die Anteilnahme an dem Tod ist riesig. Die nordamerikanische Profiliga NHL kondolierte. „Unsere Gebete und unser aufrichtiges Beileid gelten seiner Familie, seinen St.-Luke‘s-Teamkollegen und seinen vielen Freunden“, hieß es in dem Statement. Weitere Clubs und NHL-Spieler meldeten sich in den sozialen Netzwerken mit Beileidsbekundungen zu Wort. Viele stellten ihre Schläger für Teddy Balkind vor ihren Häusern auf.
Der Unfall weckt Erinnerungen an ein Eishockey-Drama in Deutschland. Mitte Dezember war der Nachwuchsspieler Niclas Kaus in die Bande gestürzt, dabei derart unglücklich gefallen, dass er sich schwerste Kopfverletzungen zuzog und in einer Klinik notoperiert werden musste. Kurz darauf starb der Spieler des Eishockey-Zweitligist Löwen Frankfurt. (msc)