„Für uns war dieser Zustand nicht haltbar“Hat er Jugendspieler bedrängt? Union Berlin wirft Trainer raus

Schlimme Vorwürfe gegen einen Jugendtrainer von Union Berlin!
Ein 26-Jähriger aus dem Team der U10 (Altersklasse bis zehn Jahre) soll unangemessene private Kontakte zu Spielern gehabt und diese sogar bedrängt haben. Der Bundesliga-Club zieht sofort harte Konsequenzen.
Verein informiert die Eltern mit einem Brief
„Für uns war dieser Zustand nicht haltbar“, sagt Union-Pressesprecher Christian Arbeit zur Bild. „Wir haben uns umgehend von ihm getrennt.“ Der Jugendtrainer habe dem Verein die Vorwürfe bestätigt, die sich auf eine Nebentätigkeit in einer anderen Stadt beziehen. Kinder der U10 von Union Berlin sind demnach nicht betroffen.
Lese-Tipp: Er ist schwer krank! Enkel von Franz Beckenbauer muss Traum vom Profi-Fußball aufgeben
Doch der Verein zeigt trotzdem klare Kante! Union Berlin infomierte sofort alle Eltern über die Vorwürfe und die damit verbundenen Konsequenzen. Es gab eine Versammlung und einen Brief. In dem Schreiben, das der Bild vorliegt, geht der Verein etwas näher auf die Vorwürfe ein: Es geht demnach um ein „klares Fehlverhalten“ und um die „Verletzung des Schutzbefohlenen-Verhätnisses“.
01:18Balljunge sorgt für furioses DFB-Tor
02:06Füllkrug-Schuss brach ihm die Hand!
00:48Emre Can vertut sich beim Geburtstag seiner Frau
00:44Benny Henrichs prophezeite Wirtz-Tor zum EM-Auftakt
01:19So feiern die Kaulitzs die DFB-Party
00:51St. Brown zuversichtlich für Heim-EM
02:18SO tippen unsere Promis!
01:50Siebert verrät: Ich bin der Schiri-DJ!
02:15Wirtz und Musiala witzeln über ihr besonderes Verhältnis
02:09Nagelsmann nominiert BVB-Star nach
00:38Nationalspieler stolz über eigenen EM-Song
02:15Weltmeister Littbarski verteidigt Neuer
02:09Alonso warnt vor spielstarken Römern
03:40Kloppo hört auf - Was seine Frau Ulla jetzt von ihm will!
Union Berlin ist in Kontakt mit der Polizei
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nun gegen den Mann. Dafür hat auch Union Berlin gesorgt: Der Verein hat den gesamten Fall nach eigenen Angaben bei der zuständigen Stelle der Berliner Polizei aktenkundig gemacht. (nlu)




