Im eigenen Carport!

Unheimliche Begegnung mit einem Wolf: Schock für Frau (27) aus Hünxe

ARCHIV - 08.08.2018, Bayern, Poing: ILLUSTRATION - Ein Wolf schaut hinter einem Baum im Wildpark Poing hervor. Nach zahlreichen Nutztierrissen von Wölfen - vor allem am Niederrhein - plant die NRW-Landesregierung eine Wolfsverordnung mit genauen Regelungen für Wolfs-Entnahmen, also den Abschuss von Tieren. Grundlage werde dabei die niedersächsische Regelung sein, sagte NRW-Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser (CDU) am Dienstag in Düsseldorf. (Zu dpa «NRW plant Wolfsverordnung mit Regelungen für Abschüsse») Foto: Lino Mirgeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ein Wolf in Nordrhein-Westfalen
lim kno sja cv, dpa, Lino Mirgeler

Vielen Menschen dürften sie bislang lediglich aus Sagen oder Erzählungen bekannt sein – für Dorfbewohner in Nordrhein-Westfalen wird die Angst vor Wölfen jetzt aber tatsächlich immer realer. Erst kürzlich wurde eine junge Frau aus Hünxe auf dem eigenen Grundstück von einem der Raubtiere überrascht, wie „Bild“ berichtet. Ein echtes Schock-Erlebnis.

27-Jährige von Wolf überrascht

Laut „Bild“ soll die 27-Jährige in der Dunkelheit nur wenige Meter von ihrem Elternhaus entfernt auf das Tier getroffen sein. Demnach habe sie am Donnerstag nach dem Sport ihr Auto im Carport ihrer Eltern geparkt, sei ganz normal ausgestiegen und habe dann plötzlich ihren Augen nicht getraut. Auf Höhe ihres Hinterreifens habe ein ausgewachsener Wolf auf sie gewartet. „Ich war erschrocken, habe versucht, die Tür wieder zuzumachen. Ging aber nicht, die Sporttasche war im Weg. In der Hektik habe ich vor Schreck mit dem Ellenbogen die Hupe betätigt“, erklärt sie, noch immer total geschockt.

Erst danach sei es ihr gelungen, ins Auto zurückzukehren, von wo aus sie dann ihre Eltern alarmiert habe. Als die zu ihr gelaufen kamen, sei der Wolf schon über alle Berge gewesen.

Seit dem Erlebnis habe sich für die junge Frau trotzdem einiges verändert, wie sie „Bild“ verrät: Sie könne nicht mehr schlafen und kämpfe immer noch mit den Tränen. „Wenn man sich schon auf dem eigenen Grundstück nicht mehr sicher fühlt ...“

Sechs Wölfe im Kreis Wesel unterwegs

Dass Hünxe mitten in einem Wolfsgebiet liegt, ist vor Ort kein Geheimnis. Normalerweise würden sich die Tiere aber von Menschen fernhalten, erklärt Birgit Kaiser de Garcia, Sprecherin des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz dem Blatt: „Autos oder Gebäude bringen sie aber nicht mit Menschen in Verbindung. So kann es passieren, dass es zu solchen Aufeinandertreffen kommt.“ Sechs Tiere soll es in der Region im Kreis Wesel geben. (cch)