Tödliches Unglück in Ramsau

Junge Bergsteigerin (22) stürzt 250 Meter in die Tiefe

Ein Skispringer bei der Nordischen Kombination am 16.12.2006 in Ramsau (Österreich) scheint auf einen fast schneefreien Gebirgszug zuzuspringen. Der Klimawandel gefährdet nahezu alle Wintersportgebiete in Deutschland und fast drei Viertel der Skiregionen in Österreich. In den vergangenen 25 Jahren stieg die Temperatur in den Alpen laut OECD drei Mal so schnell wie im weltweiten Durchschnitt. EPA/HELMUT FOHRINGER (zu dpa-Themenpaket "Klimawandel in den Alpen" vom 15.12.2006)   +++(c) dpa - Bildfunk+++
Bei einem Bergsteiger-Unglück in der Nähe von Ramsau ist eine 22-Jährige ums Leben gekommen.

Schrecklicher Unfall in Ramsau im Berchtesgadener Land: Eine 22-jährige Bergsteigerin ist am Hocheishörnl in die Tiefe gestürzt und gestorben. Bei dem Anstieg im Nationalpark Berchtesgaden sei an einer kurzen Kletterstelle ein Griff ausgebrochen, teilte die Polizei am Samstag mit.

Unfall im Berchtesgadener Nationalpark: Junge Frau war erfahrene Bergsteigerin

Die Einheimische stürzte am Freitagvormittag aus der Wand rückwärts über 250 Höhenmeter ab. Ihr 24-jähriger Begleiter setzte sofort einen Notruf ab. Ein Rettungshubschrauber konnte die 22-Jährige nur noch tot bergen. Laut Polizei seien die beiden Bergsteiger gut trainiert und den Anforderungen der Tour gewachsen gewesen. Von einem Fremdverschulden sei nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht auszugehen. (dpa/vdo)