Das Achttausender-Chaos
Überraschende Kehrtwende - Messner bleibt nun doch der König der Berge

Alpinikone kann aufatmen!
Seit Jahrzehnten gilt Reinhold Messner als erster Mensch, der alle 14 Achttausender der Welt bestiegen hat. Dann der Schock: Durch eine Neuberechnung verliert er seinen Rekord – bis jetzt!
Himalaya-Chronist führt Toleranzzone für Bergsteiger ein
Darf Alpinikone Messner seinen Rekord nun behalten oder nicht? Er darf! Himalaya-Chronist Eberhard Jurgalski hat im Streit um das Erreichen der „wahren Gipfel“ aller 14 Achttausender der Welt eingelenkt.
Nach heftiger Gegenwehr hat Jurgalski seine Kriterien gelockert. Er hat eine Toleranzzone von 190 Metern für Bergsteigungen auf den Annapurna sowie dem Dhaulagiri und dem Manaslu – zwei weitere Berge, an denen viele Alpinisten in den vergangenen Jahren den echten Gipfel knapp verpassten – bis zum Jahr 2017 festgelegt.
Heißt: Messner, der bei einer Tour 65 Meter zu früh wieder abgestiegen soll, befindet innerhalb dieser Zone – und bleibt der König der Bergsteiger.
Messner zu früh vom Annapurna abgestiegen
Was war überhaupt passiert? Berechnungen von Jurgalski hatten ergeben, dass einige Achtausender-Gipfel von Bergsteigern falsch identifiziert worden waren. Auch Messner soll bei einer Route zu früh wieder abgestiegen sein. Jurgalski zufolge sei Messner 1985 nie ganz oben auf dem Gipfel des 8.091 Meter hohen Annapurna gewesen, sondern „an einem Punkt 65 Meter vor und fünf Meter unter dem Gipfel“.
Demnach wäre eine seit Jahrzehnten bestehende Gewissheit falsch gewesen. Denn bislang galt Extrembergsteiger Messner als der erste Mensch, der alle 14 Achttausender der Welt bestiegen hat - und außerdem als erste Person, die dies ohne Hilfe von Sauerstoff aus der Flasche geschafft hat.
Den neuesten Berechnungen zufolge hätte er damit aber „nur“ auf 13 der 14 Achttausende-Gipfel gestanden. Der Rekord wäre futsch gewesen!

Gipfelstreit unter Alpinisten
Jurgalskis Veröffentlichungen setzten einen wahren Gipfelstreit in Gang. Nicht nur Messners Fans reagierten verärgert, auch die Achttausender-Legende war erzürnt und sprach Jurgalski kurzerhand die Expertise ab: „Der hat keine Ahnung. Der ist kein Experte. Der hat einfach den Berg verwechselt. Natürlich sind wir auf dem Gipfel angekommen.“
Nach der Einführung der Toleranzzone wird Messner in einer „historischen Anerkennungstabelle, die Jurgalski auf der Website 8000ers.com veröffentlicht hat, nun aber „für alle Zeiten“ als Erstbesteiger aller 14 Achttausender aufgeführt.
Bleibt zu hoffen, dass sich die Gemüter jetzt beruhigen! (pol)