Sieben kühle Orte für heiße TageCool bleiben! An diesen Orten in Deutschland kommt ihr garantiert nicht ins Schwitzen
Ganz Deutschland brüht gerade in der Hitze – oder etwa nicht?
Es gibt Orte, an denen ihr der Hitzewelle entkommen könnt und vielleicht sogar eine Jacke griffbereit haben solltet! Denn eins ist sicher: Hier kommt keiner ins Schwitzen. Im Video zeigen wir, wo ihr garantiert cool bleibt.
1. Oppenheimer Kellerlabyrinth
Wer zum Abkühlen gerne in den Keller geht, ist in Oppenheim in Rheinland-Pfalz genau richtig: Auch bekannt als „Stadt unter der Stadt“ oder „Untergrund“ können Besucher mehrere Stockwerke bis zu 500 Meter in die Tiefe steigen und alles über die Geschichte des mehrere hundert Jahre alten Kellersystems erfahren. Die Temperatur liegt hier konstant bei 17 Grad.
2. Dechenhöhle im Sauerland
Sie ist eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands. In der Dechenhöhle herrscht im Sommer wie im Winter eine Kühlschranktemperatur von zehn Grad Celsius. Ideal für eine ordentliche Abkühlung und ein Grund, auch im Sommer die Jacke wieder anzuziehen.
3. Salzbergwerk in Berchtesgaden
Zwischen den hohen Gipfeln in Bayern wartet ein ganz besonderes Highlight im Salzbergwerk – 130 Meter unterhalb der Tagesoberfläche und fern von jeglicher Hitze: der Spiegelsee. Bei einer Floßfahrt über den unterirdischen See vergisst man die oben herrschende Hitze sofort.
Lese-Tipp: Last-Minute-Urlaub? Wo ihr jetzt noch eine günstige Ferienwohnung findet
4. Berliner Unterwelten
Wer sich erfrischen und gleichzeitig etwas über die Berliner Geschichte erfahren möchte, kann in Berlin in die Unterwelt eintauchen und durch Schächte, Tunnel und Gewölbe spazieren. Jacken sind empfehlenswert: Die Temperatur liegt zwischen acht und zwölf Grad.
5. Eiskeller in Altenberge
Nicht umsonst spielt der Großteil des Mysterythrillers „Eises Kälte“ in dem einstigen Eis-Lager-Gär-Kellergewölbe einer Brauerei. Der kleine Ort im Münsterland birgt in seiner Tiefe eine schaurig-schöne Kulisse. Schon damals war er mit zwölf Grad einer der größten unterirdischen Kühlschränke Europas.
6. Frillensee in Bayern

Er gilt als der kälteste See Deutschlands. Die Wassertemperatur steigt hier auch im Hochsommer nicht über zehn Grad. Bei über 30 Grad Außentemperatur wird hier eine Erfrischung zum echten Härtetest. Als kleine Abkühlung reicht es da schon fast, nur den großen Zeh einzutauchen.
7. Zugspitze
Rodeln während andere schwitzen. Ja, auf dem Zugspitzgletscher ist das möglich. Wem bei der Hitze nicht nach Bergsteigen ist, dem sei hier geholfen: Der höchste Berg Deutschlands lässt sich ganz mühelos und ohne Anstrengung per Seilbahn erklimmen. Auf 2.962 Höhenmetern gibt es Schneespaß auch im Sommer.
































