Trotz Symptomen ging er an den StartCorona-Wirbel um Deutschen Meister bei Weltmeisterschaft

21.07.2022, USA, Eugene: Leichtathletik: Weltmeisterschaft, 5000 Meter, Männer: Mohamed Mohumed (LG Olympia Dortmund) aus Deutschland in Aktion. Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Mohamed Mohumed sorgte bei der Leichtathletik-WM für mächtig Wirbel.
hjb, dpa, Michael Kappeler

Virus-Wirbel um Mohamed Mohumed! Der deutsche Meister ist offenbar trotz möglicher Corona-Symptome ohne tagesaktuellen Test bei der Leichtathletik-WM in Eugene (USA) im Vorlauf über 5000 m angetreten. Mit seinen Aussagen sorgte er danach für reichlich Irritationen.

"Ich weiß nicht, ob es mich erwischt hat"

Nach eigener Aussage wachte Mohumed am Morgen des Rennens auf und es ging ihm nicht gut. Dennoch trat er an – ohne sich vor dem Rennen zu testen, wie er bestätigte. Der 23 Jahre alte Dortmunder rechtfertigte das so: „Aber man stellt sich dann natürlich an die Startlinie. Das ist eines der größten Ereignisse der Welt, und wenn man sich qualifiziert, will man auch laufen. Ich hoffe jetzt, dass ich nicht krank bin und es etwas anderes ist." Im Vorlauf blieb er sichtlich geschwächt weit über seiner Bestzeit und schied aus. Mohumed: "Ich weiß nicht, ob es mich erwischt hat. Ich hoffe es nicht."

Die Argumentation des Dortmunders ist – zumindest in Teilen – nachvollziehbar. Spitzensportler schuften über Jahre, um bei Großevents volle Leistung bringen zu können. Klar, dafür möchte man sich dann belohnen. Aber ist es vertretbar, trotz möglicher Corona-Symptome ohne Test anzutreten und so in Kauf zu nehmen, andere Sportler anzustecken?

Lesen Sie auch: Sorgen um deutsches Laufwunder Klosterhalfen

Mohumed sagte: "Ich hatte vor einigen Tagen engeren Kontakt mit meinem Trainer, der positiv getestet wurde. Aber ich durfte ja nicht ohne negativen Test hier anreisen, und ich habe mich davor auch die ganze Zeit getestet und habe es dann einfach ausgeblendet." Denn: "Wenn ich jetzt an den Start gehe und denke, ich habe Corona, dann geht gar nichts mehr. Im deutschen Team hat es ja einige erwischt."

Leichtathletik-Verband gibt Entwarnung

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) teilte am Donnerstagabend (Ortszeit) mit, dass Mohumed nach dem Rennen negativ getestet worden sei.

Zuvor hatte der DLV am Donnerstag den Corona-Fall von Christopher Linke bekannt gegeben. Der Geher aus Potsdam wurde positiv getestet und kann am Samstag nicht über 35 km antreten. Wie der Verband dann am Abend weiter mitteilte, habe Mannschaftsarzt Andrew Lichtenthal insgesamt drei positive Corona-Fälle im deutschen WM-Team festgestellt, neben Linke sei Personal aus dem Trainer- und medizinischen Team betroffen.

"Alle positiv Getesteten wurden sofort isoliert, alle Kontaktpersonen werden regelmäßig getestet, sowie ohnehin täglich alle Mitglieder des medizinischen Teams. Allen drei Erkrankten geht es den Umständen entsprechend gut", hieß es in der Mitteilung. (sid/sfu)