Tipps und Tricks im Sommer

Trotz Hitzewelle: So schlafen Sie durch

Frau versucht bei Hitze einzuschlafen
Viele Menschen können bei Hitze nicht gut schlafen.
iStockphoto

Tagsüber genießen viele Menschen die warme Jahreszeit, doch nachts macht ihnen die Sommerhitze zu schaffen. Sie staut sich in den Räumen und sorgt dafür, dass Erholung zu einer echten Herausforderung wird. Wir zeigen ein paar Tipps und Tricks, mit denen Sie das Problem in den Griff bekommen – schon die Wahl der richtigen Bettwäsche kann helfen.

Vier einfache Tricks zum angenehmen Einschlafen

Schon mit ein paar kleinen Tricks und Kniffen werden die Sommernächte um einiges erträglicher. Das kann helfen:

  1. Schlafzimmer abdunkeln: Wer die Sonne und die Wärme gar nicht erst in den Raum lässt, der kann seine Zimmertemperatur angenehm halten. Tipp: Öffnen Sie morgens und abends Fenster und Türen, und hängen Sie gegebenenfalls ein nasses Tuch davor, um für eine kühlere Luftzirkulation zu sorgen.

  2. Lauwarm duschen: Dieser Tipp klingt unangenehm, hilft aber. Durch lauwarmes Duschen vor dem Schlafengehen wird die Körpertemperatur reguliert, was gleichzeitig das Einschlafen erleichtert. Zur Erfrischung können Sie anschließend kaltes Wasser über Ihre Handgelenke laufen lassen.

  3. Kühlende Materialien: Pyjama, Bettwäsche* und Matratze lassen sich ebenfalls an die warmen Nächte anpassen. Stoffe wie Naturfasern, Leinen, Mako-Satin oder Jersey sind Materialien, die den Körper dabei unterstützen, sich abzukühlen.

  4. Bettwäsche kühlen: Ein weiterer, etwas ungewöhnlicher Trick ist es, den Pyjama oder das Bettlaken kurz vor dem Schlafengehen in den Kühlschrank zu legen – indem der Stoff sich anschließend kühlend an den Körper anschmiegt, wird das Einschlafen erleichtert.

Mako-Jersey-Spannbetttücher: Eine gute Kombination

Bettlaken für den Sommer
Schon das richtige Bettlaken kann zu angenehmerem Schlaf verhelfen.
Otto

Für Sommerbettwäsche werden gern Jersey und Mako-Satin verwendet. Jersey hat eine atmungsaktive Webstruktur, während sich Mako-Satin durch die hochwertig verarbeitete Baumwolle auf der Haut glatt und frisch anfühlt. Eine Kombination aus beidem ist die optimale Lösung für einen angenehmen Schlaf bei Hitze: Das Spannbetttuch von bellana* beispielsweise vereint die Eigenschaften der Materialien.

  • Auswahl in sommerlichen Farben

  • Unterschiedliche Größen für die Standardmatratzen

  • Trocknergeeignet

  • Preis: knapp 16 Euro

🛒 Zum Angebot bei Otto: bellana Mako-Jersey-Spannbetttuch*

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Leichte Daunendecken gegen schwitzige Nächte

Sommer-Daunen-Decke
Eine spezielle Sommerdecke ist die Anschaffung wert!
Kauffmann

Für all jene, die im Sommer trotz der Hitze nicht gerne ohne Decke schlafen, ist eine spezielle Sommerdecke zu empfehlen – mit dicken Winterdecken quälen Sie sich nur unnötig. Sie können etwa zur Sommer-Daunendecke von Kauffmann* greifen. Die Steppung der Bettdecke schafft Klimazonen, mit deren Hilfe Wärme und Feuchtigkeit abgeleitet werden, ohne dass Sie auf ein Einkuscheln verzichten müssen. Einziger Nachteil: Mit einem Preis von 349,95 Euro ist die Decke absolut kein Schnäppchen. Wer es sich dennoch leisten kann, wird laut Hersteller mit ruhigem Schlaf bei Sommerhitze belohnt!

  • Bezug aus 100 % Mako-Baumwolle

  • Für die Waschmaschine geeignet

🛒 Zum Angebot bei Peter Hahn: Kauffmann Sommer-Daunenbettdecke*

Guter Schlaf dank Baumwolle

Schlafanzug für den Sommer
Dieser Schlafanzug von Hautnah ist atmungsaktiv und leicht und überzeugt mit sommerlichem Design.
Peter Hahn, HAUTNAH

Auch bei der Wahl des Schlafanzugs sollten Sie auf die richtigen Materialien achten. Hier eignen sich kurzärmlige Teile aus Baumwolle – der leichte Stoff kann die Wärme des Körpers gut abtransportieren und er hält nicht zusätzlich warm. Wir empfehlen den Schlafanzug mit Blüten-Druck von Hautnah*, der mit dem atmungsaktiven Material nicht nur gut für warme Nächte ist, sondern mit dem dezenten Floral-Muster auch sommerlich aussieht.

  • Single-Jersey in 100 % Baumwolle

  • Schlichtes Blütenmuster

  • Preis: 49,95 Euro

🛒 Zum Angebot bei Peter Hahn: Sommer-Schlafanzug von Hautnah*

Ideale Anpassung für ruhige Nächte: Nackenstützkissen

Nackenstützkissen von Schlaraffia.
Das ist das Nackenstützkissen von Schlaraffia.
Schlaraffia

Wenn sich die Kissen unangenehm warm um einen herum aufbauschen oder wölben, fällt das Einschlafen viel schwerer. Mit dem Nackenstützkissen von Schlaraffia* kann das nicht passieren: Es passt sich an, gibt nach und unterstützt an den richtigen Stellen, ohne dabei jedoch zu warm zu werden – denn der Kopf sinkt nur sehr wenig ein. Besonders für Rücken- oder Seitenschläfer ist ein solches Nackenkissen* eine Überlegung wert!

  • Atmungsaktiver Schaumstoff reguliert dem Hersteller zufolge die Feuchtigkeit

  • Bezug ist leicht abzunehmen und maschinenwaschbar

Außerdem: Das Nackenstützkissen ist im Sommer sehr angenehm – und es bietet Ihnen wichtige Unterstützung für den Nacken und beugt so angeblich Schmerzen vor.

🛒 Zum Angebot bei Otto: Nackenstützkissen*

Atmungsaktive Seersucker-Bettwäsche für leichte Träume

Atmungsaktive Bettwäsche
Diese atmungsaktive Seersucker-Bettwäsche von Janine gibt es in vielen Farben.
Peter Hahn, Janine

Seersucker-Material zeichnet sich durch seine Kreppstruktur aus, die beispielsweise bei Bettwäsche eine Luftzirkulation ermöglicht und daher vor allem im Sommer als sehr angenehm wahrgenommen wird. Die Bettwäsche von Janine* ist laut Hersteller atmungsaktiv und überzeugt zusätzlich mit farbenfrohem Design. Wer es verspielter mag, findet hier eine weitere Auswahl atmungsaktiver Bettwäsche mit floralem Design, Mustermix und Co.*

  • Leichter, atmungsaktiver und feuchtigkeitsregulierender Stoff

  • Nachhaltig und mit dem Standard 100 by Oeko-Tex®-Siegel versehen

Tipp: Wenn Ihnen eine Decke im Sommer zu warm ist, decken Sie sich einfach nur mit dem Bettbezug zu. Ein wenig Stoff ist wichtig, da Sie sich sonst bei offenem Fenster leicht verkühlen, wenn Wind über die verschwitzte Haut streicht.

🛒 Zum Angebot bei Peter Hahn: Farbige Bettgarnitur*

Kaltschaummatratzen gegen nächtliche Hitze

Besser schlafen bei Hitze.
So sieht das Innenleben der Kaltschaummatratze aus, die Sie im Sommer kühl halten soll.
Emma

Im Winter kann man es mit einer Daunendecke schön leicht warm haben – im Sommer abzukühlen ist ein wenig schwieriger. Darum empfiehlt es sich, eine Matratze* zu kaufen, die auch für den Sommer geeignet ist. Für gute Durchlüftung sind entweder Federkernmatratzen oder Schaumstoffmatratzen mit Lüftungsbohrung ideal – wie etwa die Kaltschaummatratze “Vegas KS 26“*:

  • Atmungsaktive Materialien schaffen angenehmere Schlaftemperaturen im Sommer

  • In vielen Größen erhältlich und laut Hersteller für alle Körpertypen geeignet

🛒 Zum Angebot bei Baur: Kaltschaummatratze “Vegas KS 26“*

Mit einer sommerfreundlichen Ausstattung im Schlafzimmer, den richtigen Kniffen und ein wenig Vorbereitung steht dem erholsamen Nachtschlaf nichts mehr im Wege!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.