Trianel Gaskraftwerk Hamm

Weiterentwicklung der Wasserstoff-Region Westfalen

Wasserstoff-Region Westfalen Gaskraftwerk
02:35 min
Gaskraftwerk
Wasserstoff-Region Westfalen

30 weitere Videos

NRW-Energieministerin Mona Neubaur ist heute im Trianel Gaskraftwerk Hamm zu Gast. Das bekommt aktuell ein Leistungsupdate. Außerdem wird der Standort auf die Zukunft mit Wasserstoff vorbereitet.

Das Kraftwerk bekommt aktuell ein Leistungsupdate: Bald sollen hier rund 900 Megawatt produziert werden. Strom für bis zu zwei Millionen Haushalte. Dafür sorgen stärkere Gas- und Dampfturbinen. Noch einen Schritt weiter will die Stadtwerke-Kooperation dann mit Wasserstoff gehen. Künftig sollen die beiden Blöcke damit nämlich zu 20 Prozent angetrieben werden.

Pläne für Elektrolyseanlage

Trianel plant sogar einen dritten Kraftwerkblock. Der soll dann nicht nur zum Teil, sondern mit bis zu 100 Prozent Wasserstoff laufen. Im kommenden Jahr soll ein Elektrolyseanlage auf dem Firmengelände in Hamm entstehen. Bei der sogenannten Elektrolyse werden aus Strom und Wasser Sauerstoff und Wasserstoff gewonnen.