Treue Seele

Schnauzer Toby wacht tagelang neben seinem toten Frauchen

Hund wacht über seinem toten Frauchen
Schnauzer Toby ist ein wirklich treuer Gefährte - und weicht seinem Frauchen auch im Tod nicht von der Seite.
Tierschutzverein Neuberg

Fast zwei Wochen muss Tobys Frauchen tot in ihrer Wohnung im oberbayerischen Schrobenhausen gelegen haben. Anscheinend hatte niemand die alte Dame vermisst. Ihr treuer Gefährte wich allerdings nicht von ihrer Seite. Als die Polizei schließlich am 14. Mai um 07:30 Uhr die Wohnung öffnet, findet sie den kleinen Schnauzer zusammen mit seinem Frauchen im Schlafzimmer. Die alte Dame war anscheinend friedlich eingeschlafen. Der Hund allerdings ist völlig verstört und reagiert aggressiv auf die Versuche der Polizei, ihn einzufangen. Zuerst berichtete der „Donaukurier“.

Tierschützer gelingt es, Tobi zu beruhigen

Die Polizisten holen Gerd Schmidt vom Tierschutzverein Neuburg zu Hilfe. Schmidt hat 30 Jahre Erfahrung als Tierschützer. Er weiß, dass der Hund sich nur stressbedingt so aggressiv verhält. „Es gibt kein Allgemeinrezept oder Lehrbuch für solche Situationen. Aber mit den Jahren habe ich ein Gespür für die Tiere entwickelt. Ist der Hund wirklich aggressiv? Oder hat er Angst? Ist vielleicht gar in Panik?“ Binnen Minuten hat er ihn beruhigt und eingefangen. Toby sei „heilfroh gewesen, dass er die Situation heil überstanden hat“, so Schmidt im Gespräch mit RTL. Wie sich der trauernde Hund versorgt hat, sei ihm noch ein Rätsel. Er war jedenfalls ausgehungert und hatte großen Durst.

Enge Beziehung zwischen Hund und Frauchen

Gerd Schmidt hat bereits früher ähnliches erlebt: Eine Frau wurde tot in ihrer Wohnung aufgefunden, um sie herum 22 Pudel, die eingefangen werden mussten. Oder die Katze, die sich nicht von ihrem toten Besitzer trennen wollte.

Oftmals sind es ältere Menschen, die zwar eine sehr enge Beziehung zu ihrem tierischen Gefährten haben, aber wenig menschliche Kontakte. Deshalb kommt es immer wieder vor, dass ihr Tod erst spät entdeckt wird. Im Fall der Frau in Schrobenhausen: sie war friedlich eingeschlafen und wirkte entspannt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Toby geht es jetzt schon besser

Der niedliche Vierbeiner – Schmidt schätzt sein Alter auf etwa 10 bis11 Jahre, bleibt zunächst im Tierheim, wo sich die Mitarbeiter fürsorglich um ihn kümmern. Mittlerweile lässt er Menschen wieder an sich ran, geht an der Leine spazieren. Sobald geklärt ist, ob es Erben gibt, wird man sehen, wie es mit Toby weitergeht. Es könnte dann sein, dass das Tierheim ihn weiter vermittelt in ein liebevolles Zuhause. Erste Interessenten gibt es schon.