Nur 18 Monate nach ihrem Sohn (†17)Trauer um Sinéad O’Connor: Sängerin stirbt mit nur 56 Jahren
„Nothing Compares 2 U“! Die irische Musiklegende Sinéad O’Connor ist im Alter von nur 56 Jahren verstorben.
"Familie und Freunde am Boden zerstört"
Das berichteten die Zeitung Irish Times, der irische Rundfunksender RTÉ und die BBC am Mittwochabend unter Berufung auf eine Erklärung der Familie. In dieser heißt es: „Mit großer Trauer geben wir den Tod unserer geliebten Sinéad bekannt. Ihre Familie und Freunde sind am Boden zerstört und bitten in dieser sehr schwierigen Zeit um Privatsphäre.“ Zur Todesursache ist bislang nicht bekannt.
O'Connor war eine der bekanntesten Musikerinnen Irlands. Den internationalen Durchbruch hatte sie 1990 mit dem von Prince geschriebenen Song „Nothing Compares 2 You“ (dt. Niemand ist mit dir zu vergleichen), der auch in Deutschland ein Nummer-eins-Hit war, vor 33 Jahren elf Wochen auf der Spitzenposition der Charts stand. Zehn Studioalben sollten folgen. Anfang des Jahres wurde sie bei den RTÉ Choice Music Awards mit dem ersten Preis für ein klassisches irisches Album ausgezeichnet.
Nach dem Tod ihres Sohne zog sich Sinead O'Connor zurück
Mit kontroversen Auftritten und Aussagen erregte O'Connor immer wieder Aufmerksamkeit, sie zerriss etwa 1992 vor laufender Kamera ein Bild von Papst Johannes Paul II. Sie sprach in der Vergangenheit auch über psychische Probleme. „Psychische Krankheiten sind ein bisschen wie Drogen - sie kümmern sich nicht darum, wer du bist“, sagte sie in einem Video, das im Jahr 2017 Sorgen um O'Connor ausgelöst hatte.
Spirituell hatte O'Connor verschiedene Richtungen eingeschlagen. Vor einigen Jahren wurde bekanntgegeben, sie sei zum Islam konvertiert. In den 90ern hatte sie sich von einer katholischen Splittergruppe angeblich zur Priesterin weihen lassen. O'Connor hatte mehrfach angekündigt, ihre Karriere beenden zu wollen.
Sie Sängerin hinterlässt drei Kinder. Sohn Shane starb im vergangenen Jahr im Alter von 17 Jahren. Daraufhin sagte die Sängerin aus Dublin all ihre Live-Auftritte ab und zog sich aus der Öffentlichkeit zurück. (vdü)
Hier finden Sie Hilfe in schwierigen Situationen
Sollten Sie selbst von Depressionen oder Suizidgedanken betroffen sein, suchen Sie sich bitte umgehend Hilfe. Versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über Ihre Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.Wenn Sie schnell Hilfe brauchen, dann finden Sie unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die Ihnen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.