Trauer um Wrestling-LegendeHulk-Hogan-Rivale Ole Anderson ist tot

Die Wrestling-Welt trauert um einen ihrer Größten!
Ole Anderson ist tot. Die Wrestling-Legende starb am Montag im Alter von 81 Jahren. Er war Gründer der legendären Four Horsemen.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER ausprobieren!
„Düsterer Moment für die Wrestling-Welt“
„Ole Andersons Tod ist ein düsterer Moment für die Wrestling-Welt“, schrieb der ehemalige Wrestler Ricky Morton auf Instagram. „Ole war nicht nur ein Kollege. Er war ein beeindruckender Gegner, ein angesehener Veteran und ein Teil der Wrestling-Geschichte. Unsere Kämpfe im Ring waren intensiv und die Erinnerungen, die wir gemeinsam geschaffen haben, werden immer in Erinnerung bleiben.“
Lese-Tipp: Kult-Wrestler mit Stierkopf ist tot
Rivale von Hulk Hogan
Anderson, der mit bürgerlichem Namen Alan Rogowski hieß, war vor allem für seine Rolle als eines der Mitglieder der ursprünglichen Four Horsemen-Fraktion bekannt. Über Jahre waren die Four Horsemen, bestehend aus Ric Flair, Arn Anderson, Ole Anderson und Tully Blanchard, absoluter Kult im Wrestling-Geschäft.
Die 1985 gegründete Horsemen (der Name kommt vom englischen Ausdruck für die vier biblischen Reiter der Apokalypse) waren in den Neunzigern im World Championship Wrestling (WCW) harte Rivalen von Lieblingen wie Hulk Hogan oder Randy Savage.
Lese-Tipp: Wrestling-Legende Hulk Hogan: Ohne Alkohol purzelten die Pfunde
01:12Sohn (†14) von Baseball-Star stirbt im Familienurlaub
00:45Fans wünschten DFB-Star eine Fehlgeburt!
02:06Füllkrug-Schuss brach ihm die Hand!
00:48Emre Can vertut sich beim Geburtstag seiner Frau
01:19So feiern die Kaulitzs die DFB-Party
00:31Ausgelassener Müller stimmt Finale-Gesänge an
00:44Benny Henrichs prophezeite Wirtz-Tor zum EM-Auftakt
00:51St. Brown zuversichtlich für Heim-EM
01:50Siebert verrät: Ich bin der Schiri-DJ!
00:32Bob-Star macht auch abseits des Eiskanals eine gute Figur
00:38Nationalspieler stolz über eigenen EM-Song
01:15Ganz überraschende neue Töne bei der US-Hymne
02:09Alonso warnt vor spielstarken Römern
02:55Popp ganz ehrlich: „Es ist noch nicht alles überwunden“
03:40Kloppo hört auf - Was seine Frau Ulla jetzt von ihm will!
01:17Diese Sprinterin ist 82 Jahre alt!
02:05Diese Stars besuchten den Super Bowl
00:53Poah! So krumm sind Werners Finger
00:52Herzergreifend! Mahomes überrascht jungen Chiefs-Fan
00:39Kelce rastet vor den Augen der Swift-Familie aus
00:38Schiri spuckt Blut nach Ellbogen-Check
11:27Das große Interview zu Callis 75. Geburtstag
00:32Pornostar Danii Banks zieht blank und fliegt raus!
00:35OnlyFans-Model verdreht NFL-Stars den Kopf
01:47Darum hat Marcel zuerst den Wolf umarmt
Ric Flair „für immer dankbar"
„Während sein Tod eine Lücke in der Wrestling-Community hinterlässt, wird Ole Andersons Vermächtnis durch den Einfluss, den er auf den Sport hatte, und die Erinnerungen, die er mit Fans und anderen Wrestlern gleichermaßen teilte, weiterleben“, schreibt Ricky Morton weiter.
Und Andersons langjähriger Weggefährte Ric Flair schreibt bei X: „Ich bin Ole und Gene für immer dankbar, dass sie mich zu Crockett Promotions gebracht haben. Es hat meine Karriere gestartet. Ich werde dir für immer dankbar sein, dass du mir die Chance gibst, der zu werden, der ich heute bin. Wir waren nicht immer einer Meinung, aber die ehrliche Wahrheit ist, dass Du und Gene mich erschaffen habt. Ruhe in Frieden, mein Freund!“
Lese-Tipp: Wrestling-Talent stirbt völlig unerwartet mit nur 26 Jahren
Anderson zog sich 1987 aus dem Ring zurück, kehrte jedoch 1989 zurück, um die Horsemen zu reformieren, bevor er sich kurz darauf erneut aus dem aktiven Business verabschiedete.
Nach seiner Pensionierung wurde er 1990 Leiter des WCW-Buchungskomitees. Einen Platz im Wrestling-Himmel hat er schon längst gebucht. (mli)


