Nach Jahren bei den Bayern
Transfer-Hammer offiziell: Süle wechselt zum BVB!

Transfer-Hammer in der Bundesliga: Niklas Süle wechselt vom FC Bayern zu Borussia Dortmund. Dies bestätigte der BVB per Twitter. Der Vertrag des Nationalspielers in München läuft im Sommer aus. Somit ist der Nationalspieler ablösefrei.
Vier-Jahresvertrag für Süle
„Niklas hat uns in den persönlichen Gesprächen gezeigt, dass er große Lust auf Borussia Dortmund hat. Er verfügt über viel Erfahrung, Ruhe im Aufbauspiel und über die nötige Physis, um ab dem Sommer gemeinsam mit uns den nächsten Schritt zu gehen", sagte Sebastian Kehl, Leiter der Lizenzspieler-Abteilung. Nach RTL-Informationen erhält Süle in Dortmund einen Vier-Jahresvertrag.
Der Innenverteidiger, der beim BVB die wackelige Abwehr stabilisieren soll, war 2017 von Hoffenheim nach München gewechselt, wurde dort aber auch immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen. „Es gibt bestimmte Limitierungen, über die wir nicht hinweggehen wollen. Wir haben nicht nur Verantwortung für den sportlichen, sondern auch den wirtschaftlichen Bereich", sagte Bayern-Boss Oliver Kahn erst am Samstag zum Süle-Abgang.
Neuer trauert Süle nach
Kapitän Manuel Neuer übte jedoch Kritik: "Uns alle nervt, dass der Niklas geht, er wird uns fehlen." Zuletzt hatte es immer wieder Spekulationen über einen Wechsel von Süle ins Ausland gegeben. Clubs aus Spanien und aus England waren genannt worden.
Doch das Rennen machte der BVB. „Ich habe von der ersten Kontaktaufnahme an sofort gespürt, dass die Verantwortlichen des Vereins ganz große Lust darauf haben, mit mir zu arbeiten. Hans Joachim Watzke, Michael Zorc, Sebastian Kehl und Marco Rose haben mir beeindruckend vermittelt, welche Rolle ich beim BVB einnehmen kann“, sagte Süle. Er habe das Gefühl gehabt, „als Mensch und als Fußballer gewollt zu werden“. (tme/sid/dpa)