Etappe der Tour de France unterbrochen
Tour-Blockade: Demonstranten stoppen deutschen Ausreißer

Die zehnte Etappe der Tour de France ist unterbrochen worden. Rund 37 km vor dem Ziel in Megeve wurde wegen eines Protests auf der Straße das Rennen neutralisiert. Mehrere Personen blockierten die Straße und zündeten unter anderem bengalische Feuer.
Etappe mit gleichen Zeitabständen fortgesetzt

Alle Fahrer wurden von der Rennleitung zum Anhalten gebracht. Etwa zehn Minuten später wurde das Rennen wieder aufgenommen. Der deutsche Lennard Kämna befand sich vor der Unterbrechung in aussichtsreicher Position in einer Spitzengruppe.
Nach Informationen der „L’Équipe“ handelte es sich bei den Protestierenden um Klima-Aktivisten.
Kämna verpasste nach dem Neustart schließlich das Gelbe Trikot knapp verpasst. Der 25-Jährige belegte auf der zweiten Alpenetappe als Teil einer Ausreißergruppe Platz zehn und verbesserte sich in der Gesamtwertung auf Platz zwei. Dort liegt Kämna nur elf Sekunden hinter Titelverteidiger Tadej Pogacar aus Slowenien. Zudem verteidigte Simon Geschke das Bergtrikot. Den Etappensieg holte der Däne Magnus Cort vor dem Australier Nick Schultz und Spaniens Routinier Luis Leon Sanchez.
„Ich hatte das Gefühl, dass jeder gegen mich fährt. Es hat keinen Spaß in der Spitzengruppe gemacht“, sagte Kämna in der ARD. Am Ende erreichte der Norddeutsche das Ziel mit 22 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Cort. Der Deutsche Georg Zimmermann vom Team Intermarché belegte Platz sechs und erzielte damit sein bestes Ergebnis bei der Tour. (msc/marsid/dpa)