Autos beschädigt, keine Verletzten

Tornado in Bad Wurzach? Sturm fegt Dach von Halle - eine Million Euro Schaden

06.08.2022, Baden-Württemberg, Bad Wurzach: Die Überreste einer Lagerhalle stehen im Ortsteil Rohr. Bei einem Sturm wurde das Dach von der Materialhalle weggefegt. Es befindet sich nun 300 Meter von dem Gebäude entfernt, Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Überreste einer Lagerhalle stehen im Bad Wurzacher Ortsteil Rohr. Bei einem Sturm wurde das Dach weggefegt.
kjh, dpa, Karl-Josef Hildenbrand

In der Nacht hat in Oberschwaben ein heftiges Unwetter gewütet und in Bad Wurzach das Dach einer Lagerhalle fortgerissen. Mehrere Autos wurden beschädigt, Verletzte gab es keine. Die Ermittler sprachen von einem Tornado.

Sturm hinterlässt Zerstörung - keine Verletzten

06.08.2022, Baden-Württemberg, Bad Wurzach: Der Stamm eines vom Sturm abgebrochenen Baumes steht am Straßenrand. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Nach der Sturmnacht werden die Schäden in Oberschwaben sichtbar. Zwei Hallen wurden abgedeckt, Autos beschäditgt.
kjh kno, dpa, Karl-Josef Hildenbrand

In Bad Wurzach im Landkreis Ravensburg (Baden-Württemberg) ist bei einem Sturm das Dach von einer Materialhalle gefegt worden. Es landete 300 Meter von dem zerstörten Gebäude entfernt in einem Maisfeld. Das teilte die Polizei Ravensburg mit. Einem Statiker zufolge sei die Halle teilweise einsturzgefährdet und soll bei Tageslicht noch einmal begutachtet werden. Nach einer ersten Schätzung belaufe sich der Schaden auf etwa eine Million Euro, allerdings sei das tatsächliche Ausmaß noch unklar. Die Ermittler sprachen von einem Tornado. Ob es sich wirklich um einen solchen handelt, war zunächst unklar. Auf der Wetterseite tornadoliste.de wird der Tornado noch als Verdachtsfall gelistet.

Eine Ortschaft weiter im Stadtteil Eintürnen riss der mutmaßliche Wirbelsturm das Blechdach einer Maschinenhalle ab, wie die Polizei am Abend ergänzte. Das Dach sei laut „news-facts“ über einen Stall und an einem Wohnhaus vorbei geflogen. Die darauf montierte Photovoltaikanlage sei komplett zerstört worden. Zwei Autos seien im Einflussbereich des Sturms durch einen herabfallenden Baum und Äste beschädigt worden. Der Deutsche Wetterdienst hatte am Abend vor starken Gewittern mit örtlichen Blitzeinschlägen und Platzregen im Regierungsbezirk Tübingen gewarnt. (cwa)