Biotonnen-Check in Eschweiler
Was gehört in die Biotonne und was nicht?
Heute Morgen 7 Uhr - Eschweiler. Mitarbeiter der Entsorgungsbetriebe nehmen den Müll eines Wohngebiets genau unter die Lupe. Aktionen finden zurzeit deutschlandweit statt. Anwohner sollen durch farbliche Anhänger (rot, gelb, grün) lernen, was geht und was nicht.
„Die kompostieren ja gar nicht“
Gelbe Anhänger bedeuten, dass Dinge gefunden wurden, die nicht in die Tonne gehören. "Da sind Sachen drin, die hier überhaupt nicht reingehören. Das sind Binden und die sind ein ganz klassischer Fall für die Restmülltonne. Und das Problem: Die kompostieren ja gar nicht in der Zeit und es ist auch noch Plastik drin", erklärt ein Mitarbeiter.
„Ideales Ergebnis“
"Wir waren in einer ländlichen Kommune. In einer Stadt sieht das noch ganz anders aus. Da haben die Menschen keinen Grünschnitt, da ist Anonymität. Da ist auch einfach mal die Verführung vielleicht die Biotonne als Restmülltonne zu missbrauchen viel, viel größer. Da haben wir viel mehr gelbe und rote Bonitierungen, also Bewertungen und dementsprechend haben wir heute morgen eigentlich ein ideales Ergebnis gesehen“, so Jan-Philipp Mohr vom Unternehmen „AWA Entsorgung GmbH“.