"Entweder Kreis- oder Weltklasse"

Toni Kroos attackiert Medien: "Große Sensationsgeilheit"

WM 2018, Deutschland - Ankunft in Moskau MOSCOW, RUSSIA - JUNE 12, 2018: Toni Kroos of the German national football team welcomed at Moscow s Vnukovo International Airport ahead of the 2018 FIFA World Cup WM Weltmeisterschaft Fussball scheduled to start on June 14. Sergei Savostyanov/TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY TS083B04
Toni Kroos kritisiert die Berichterstattung über den Fußball.
imago sportfotodienst, imago/ITAR-TASS, Sergei Savostyanov

Toni Kroos ist mit den Medien hart ins Gericht gegangen. Der Weltmeister von 2014 beklagte sich über die Berichterstattung über das Fußball-Geschäft. Dabei nahm der Star von Real Madrid kein Blatt vor den Mund.

Kroos fehlt der Graubereich

„Die mediale Aufmerksamkeit des Profifußballs wird immer extremer - und das meine ich in der Tat eher negativ“, sagte der ehemalige Nationalspieler im Interview mit dem Portal t-online.de. „Also die Berichterstattung über den Sport, aber auch über Geschichten drumherum. Kleine Dinge werden viel zu häufig zu groß gemacht.“

Der 31-Jährige, der seine Nationalmannschaftskarriere nach dem Achtelfinal-Aus bei der EM in diesem Sommer beendet hatte, beklagt eine „große Sensationsgeilheit“ und nannte als Beispiel: „Häufig wird ja gefordert, dass die Spieler nicht nur „Wischi-Waschi“ erzählen sollen. Aber wenn einer dann mal klar spricht, es aber nicht jedem passt, wird er auch schnell wie die Sau durch das Dorf getrieben. Dazu gibt's in der sportlichen Bewertung keinen Graubereich mehr - es ist entweder Kreis- oder Weltklasse.“ (dpa/tme)