Kein Einzelfall
Wegen TikTok-Challenge - Deo kostete Elias (15) das Leben
Er wollte viel alleine sein, die Zimmertür war oft verschlossen.
Vor dem Einatmen von Deo-Dämpfen wird hinlänglich gewarnt. Und dennoch – oder gerade deshalb – kursiert auf sozialen Netzwerken eine Challenge, die das beinhaltet. Teenager scheinen darin eine Art Mutprobe zu sehen. Doch wie gefährlich sie sein kann, zeigt der Fall des 15-jährigen Elias.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
War Elias süchtig nach dem Rausch, den das Gas auslöste?
Am 2. September 2023 entdeckt Elias Stiefvater den leblosen Körper des Teenagers in dessen Zimmer – einen Monat vor seinem 16. Geburtstag. Später finden Elias Eltern zahlreiche Deo- und Haarspray-Dosen unter dem Bett des 15-Jährigen. Die Vermutung: Elias war süchtig nach dem Rausch, den das Gas auslöste.
Lese-Tipp: Deo-Challenge als Mutprobe? Behörde warnt eindrücklich nach ersten Todesfällen
Die tragische Geschichte ist kein Einzelfall. Auch die 17-jährige Leonie starb infolge der sogenannten Deo-Challenge. Die Eltern beider Teenager sprachen mit Stern TV und machen die Schicksale ihrer Kinder öffentlich. So wollen sie andere Eltern für die Gefahren zu sensibilisieren. Im Video erfahrt ihr, welche Anzeichen bereits im Vorfeld auf die Sucht nach dem Gas-Rausch hinweisen könnten. (vho)