Tod auf achtspuriger Autobahn

Ehemaliger Freestyle-Star (†35) stirbt nach Autounfall

Maxim Huszik jubelt beim Aerials-Wettbewerb der Männer in Moskau 2015 mit einer belarussischen Fahne
Starb mit nur 35 Jahren: Der ehemalige belarussische Freestyle-Star Maxim Huszik
Sefa Karacan, picture alliance / AA, picture alliance / AA | Sefa Karacan

Die internationale Skisport-Szene Szene trauert um Maxim Huszik (†35).
Jahrelang mischte der Belarusse mit halsbrecherischen Sprüngen in der Weltspitze der Ski-Freestyler-Szene mit. Nun starb er in seiner Heimat bei einem tragischen Verkehrsunfall. Das bestätigte das belarussische Sportministerium.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Huszik wollte achtspurige Straße zu Fuß überqueren

Wie lokale Medien berichteten, versuchte Huszik in der Hauptstadt Minsk nachts eine achtspurige Straße zu Fuß zu überqueren. Ein Autofahrer übersah ihn und fuhr den 35-Jährigen um. Laut den Berichten kam jegliche Hilfe für Huszik zu spät, er starb demnach noch an der Unfallstelle.

Lese-Tipp: Familie gibt ihm Kraft und Liebe! Kostomarow dankt seinen „Rettern“

Huszik gehörte früh zur Freestyle Weltspitze: 2006 und 207 gewann er bei den Junioren-Weltmeisterschaften jeweils die Goldmedaille. Im Jahr 2008 depütierte er im Weltcup, wo er bei 74 Starts zwei Siege und neun Top-Ten-Platzierungen holte. Mit der Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften im Freestyle 2015 in Kreischberg (Österreich) krönte er seine Karriere. Bei seinen Olympia-Teilnahmen 2018 und 2022 blieb er ohne Edelmetall.

Nach seiner aktiven Zeit als Sportler wurde er Cheftrainer der belarussischen Nationalmannschaft im Freestyle.

Maxim Gustik, of Belarus, competes to place the third at the freestyle aerials skiing World Cup city event, in Moscow, Russia, on Saturday, Feb. 21, 2015.(AP Photo/Ivan Sekretarev)
Maxim Huszik begeisterte die Freestyle-Szene mit spektakulären Sprüngen
Ivan Sekretarev, picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Ivan Sekretarev, picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Ski-Weltverband verneigt sich vor Huszik

Der Ski Weltverband FIS würdigte Huszik auf seiner Homepage: "Maxim Husziks Tod ist nicht nur ein Verlust für den Sport, sondern auch für die vielen Menschen, die er während seiner Karriere inspiriert und betreut hat“, schrieb der Weltverband. “Sein Vermächtnis als Athlet und Trainer wird die Welt des Aerial Skiing noch viele Jahre lang beeinflussen und prägen.“ (wwi)