Schock für viele Fans„Aus persönlichen Gründen“ – Til Schweigers ehemaliges Restaurant in Hamburg hat dicht gemacht

Sieben Jahre lang war das „Barefood Deli“ eine bekannte Größe in der Hamburger Restaurantszene.
Nachdem der Betreiber des Lokals vor wenigen Tagen das Aus verkündet hat, ist der 2016 von Til Schweiger (60) gegründete Tapasladen schon wieder geschlossen. Über die genauen Gründe hüllt sich Geschäftsführer Michael Ränsch in Schweigen – doch es schwingt Trübsal mit.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Restaurantschließung habe keine finanziellen Hintergründe
Die plötzliche Nachricht von der Schließung des „Barefood Deli“ in der Hamburger Innenstadt hat unter seinen Instagram-Followern für große Verwunderung und Betrübnis gesorgt. „Ihr wart noch eine der guten Adressen der Stadt...“, trauert etwa eine Followerin in der Kommentarspalte.
Auf Nachfrage von RTL gibt Geschäftsführer Michael Ränsch nun „private“ und „persönliche“ Gründe für das Aus des Restaurants an – ohne diese weiter ausführen zu wollen. Eine Insolvenz oder ähnliches stecke aber keinesfalls hinter der Entscheidung. Ebenso wenig übrigens auch der Gründer des Lokals, Schauspieler Til Schweiger.
Lese-Tipp: Viel gefeiert, oft kritisiert: Til Schweiger wird 60
Til Schweiger hat nichts damit zu tun
„[Es] hat auch nichts mit Gemeinsamkeiten mit Til Schweiger zu tun, weil das Restaurant gehört uns“, erklärt Ränsch im Gespräch weiter. 2016 wurde das „Barefood Deli“ von dem Schauspielstar eröffnet. Das Unternehmen „Ränsch Consulting“ habe den heute 60-Jährigen „eine gewisse Zeit“ beraten, bevor sich Schweiger 2020 von dem Tapasbistro getrennt hatte. Damals hatte der Schauspieler der Bild seinen Rückzug damit erklärt, dass er sich beruflich vollkommen auf seine Filme konzentrieren wolle.
Lese-Tipp: Abzocke-Vorwurf – So rechtfertigte Til Schweiger sein Luxus-Leitungswasser
„Wir danken auch Til Schweiger, dass wir es weiterführen durften“, sagt jetzt Michael Ränsch, der nun aber das endgültige Aus des Restaurants zu verkünden hatte.
Im Video: Til Schweiger über die Skandal-Ohrfeige
Restaurant wird nicht zurückkommen
Auf die Hoffnung eines Insta-Followers angesprochen, ob es ein Wiedersehen geben würde, erklärt Ränsch RTL: „Nee, mit dem Restaurant selber nicht, nein.“