Kommt bald eine neue Fleisch-Steuer?
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir (Grüne) plant eine Preiserhöhung zum Tierwohl
Es geht um die Wurst und um weitere Fleischerzeugnisse. Denn die könnten in Zukunft teurer werden - durch eine neue Steuer. Die Einnahmen sollen an die Bauern gehen. Damit sie den Umbau ihrer Ställe finanzieren können.
Deutscher Bauernverband übt Kritik
Das finden die Kunden in einem Supermarkt in Velbert erstmal gut. Trotzdem sind sie misstrauisch, ob das Geld auch wirklich bei den Landwirten ankommt. Genau das ist nämlich noch nicht klar. Denn die Steuerabgaben würden nicht direkt an die Bauern gehen. Stattdessen landen sie wie üblich in dem Bundeshaushalt. Heißt: Das Geld könnte auch für andere Vorhaben ausgegeben werden. Das kritisiert der Deutsche Bauernverband.
Bis zu 40 Cent pro Kilogramm teurer stehen im Raum
Das Konzept hat der Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir auf Wunsch der Regierungsfraktionen SPD, FDP und Grüne erstellt. Wie hoch die sogenannte Tierwohlabgabe sein soll, ist noch nicht klar. Im Raum stehen bis zu 40 Cent pro Kilogramm. So würde zum Beispiel der Preis von Schweinemett von 10,90€ auf 11,30€ steigen.