Liebes-Aus führt an den Niederrhein

Tiergarten Kleve hat einen neuen Bewohner

Der Tiergarten in Kleve hat einen neuen Bewohner: Faultier Carlo. Er bildet jetzt mit vier Lisztaffen die Südamerika-WG.

„Carlo fühlt sich wohl“

Es ist die mit Abstand coolste WG in NRW: Anna, Tobi, Lion, Mexx und seit kurzem auch Faultier Carlo. Der ist seit Ende September Teil der „Südamerika WG" im Tiergarten Kleve. Aber: Die vier Lisztaffen müssen ihren neuen Mitbewohner aufmuntern. Der ist nämlich frisch getrennt. „Ob das Männerherz gebrochen gewesen ist oder nicht, kann ich nicht so beurteilen“, sagt Tiergarten Leiter Martin Polotzek. Weiter erklärt er: „Carlo fühlt sich wohl. Er wird von Tag zu Tag umgänglicher, fasst von Tag zu Tag mehr Vertrauen zu unseren Pflegern und ich glaube, er lebt sich wunderbar bei uns in Kleve ein."

Liebes-Aus beim Faultier

Carlo ist bis vor kurzem noch in einem sächsischen Zoo zuhause. Bevor das Faultier nach Kleve kommt, ist sein Leben alles andere als stressig. Zumindest was das Thema Nachwuchs angeht. Denn Carlo ist unfruchtbar und in Sachen Liebe nicht zu gebrauchen. Deshalb muss er seiner damaligen Liebe den Rücken kehren. Für sie muss ein neuer, potenter Partner her. Für die Zoo-Besucher in Kleve ist Carlo auf jeden Fall ein Volltreffer.

Übrigens: Faultiere stammen ursprünglich aus den Wäldern Brasiliens und legen eher selten den Turbo ein. Nicht nur in Sachen Fortpflanzung. Der faulste Zoobewohner Kleves scheint aber immer mehr aufzublühen. Dank seiner neuen WG ist der Liebeskummer adé.