Nach Champions-League-K.o. in Madrid

"Ganz schlechtes Timing" - Tuchel stinksauer auf Schiri

Erst roch es nach Fußball-Wunder, dann versetzte Real Madrid Titelverteidiger FC Chelsea in der Verlängerung des Champions-League-Viertelfinales doch noch den K.o. Kein Wunder, dass es in Chelsea-Trainer Thomas Tuchel nach dem Drama im Bernabeu brodelte. Dabei war es nicht die Leistung seines Teams und auch nicht einige umstrittene Entscheidungen des Unparteiischen, die Tuchel gegen den Strich gingen. Es war das Verhalten von Schiri Szymon Marciniak nach dem Schlusspfiff mit Real-Konterpart Carlo Ancelotti. Was genau Tuchel auf die Palme brachte – im Video.

Schiri überprüfte Chelsea-Tor nicht selbst

Es war einer dieser Europapokalabende im Bernabeu-Stadion zu Madrid. Nach dem 1:3 im Hinspiel in London eigentlich mehr oder minder chancenlos, warf Chelsea alles in die Waagschale. Auch dank Tore der Nationalspieler Antonio Rüdiger und Timo Werner führte Chelsea auf einmal 3:0 – das Halbfinale schien zum Greifen nah. Erst ein später Treffer rettete Real in die Verlängerung, wo Karim Benzema die Tuchel-Elf ausknockte.

Was Tuchel unter anderem ärgerte: Der Video-Schiri hatte ein Chelsea-Tor in der 63. Minute wieder einkassiert. Schiedsrichter Marciniak überprüfte die Szene aber nicht etwa persönlich am Bildschirm, sondern vertraute dem UEFA-Keller. (mar)