RTL hat exklusiv mit Kevin Krawietz gesprochen
Knieprobleme: Mies wird nicht bei den Australian Open spielen

Es ist noch nicht offiziell, aber RTL hat exklusiv mit Kevin Krawietz gesprochen und erfahren, dass Tennis-Profi Andreas Mies aufgrund einer Verletzung am rechten Knie und rechten Arm nicht am ATP Cup und auch nicht an den Australian Open teilnehmen wird.
Sein Doppelpartner Kevin Krawietz wird bei den Australian Open mit Yannick Hanfmann antreten. Mies wird voraussichtlich nach dem ATP Cup abreisen und muss eventuell in Deutschland operiert werden.
Traumduo "Kramies" nicht komplett

Es muss für Kevin Krawietz eine herbe Enttäuschung gewesen sein, als er erfuhr dass sein Doppel-Partner Andreas Mies nicht an den Australian Open teilnehmen wird. Schließlich sind Krawietz/Mies als einer der Favoriten auf den Grand-Slam-Titel ins Rennen gegangen. Gemeinsam gewannen sie 2019 und 2020 die French Open und gehören damit zu Deutschlands erfolgreichsten Tennisspielern. Krawietz hat RTL exklusiv verraten, dass er voraussichtlich mit Yannick Hanfmann an den Start gehen wird und Mies sehr wahrscheinlich nach dem ATP Turnier aus Melbourne abreisen wird.
Deutscher Auftakt bei ATP Cup sehr erfolgreich
Die deutschen Tennisspieler um Top-Profi Alexander Zverev haben ihren Auftakt beim ATP Cup gegen Kanada erfolgreich gestaltet. Angelique Kerber, Alexander Zverev auch Jan-Lennard Struff gewannen ihre Einzel am Mittwoch auf der Anlage der Australian Open in Melbourne und sicherten dem Team mit den beiden Punkten den ersten Sieg in der Gruppenphase.
Kanada hatte tags zuvor bereits gegen Serbien um Novak Djokovic verloren. Gegen den Titelverteidiger treten die deutschen Profis am dritten Spieltag an. Der Sieger dieses Aufeinandertreffens gewinnt die Gruppe A und zieht ins Halbfinale des hochkarätig besetzten Nationen-Turniers mit zwölf teilnehmenden Ländern ein.
Im Melbourne Park starten am 8. Februar die Australian Open stattfinden. Auch dort sollen dann trotz Corona-Pandemie bis zu 30 000 Menschen pro Tag der Tenniselite zusehen dürfen.