Otmar Szafnauer ist raus

Teamchef weg: Wie geht es für Vettel bei Aston Martin weiter?

 Formula 1 2021: Portuguese GP ALGARVE INTERNATIONAL CIRCUIT, PORTUGAL - MAY 01: Sebastian Vettel, Aston Martin, with Otmar Szafnauer, Team Principal and CEO, Aston Martin F1 during the Portuguese GP at Algarve International Circuit on Saturday May 01, 2021 in Portimao, Portugal. Photo by Glenn Dunbar / LAT Images Images PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY GP2103_125439_J5A4227
Gutes Team: Sebastian Vettel und Otmar Szafnauer
www.imago-images.de, imago images/Motorsport Images, Glenn Dunbar via www.imago-images.de

Es war die Meldung in der Formel 1 zum Start ins neue Jahr: Aston Martin und der bisherige Teamchef Otmar Szafnauer gehen in Zukunft getrennte Wege. Wochenlang gab es bereits Gerüchte über Szafnauers möglichen Abschied, die der Teamchef und auch Team dementierten. Wie „F1-insider.com“ berichtet, soll auch Aston Martins Nummer 1 Sebastian Vettel lange nichts gewusst haben. Wie es jetzt beim britischen Traditionsteam weitergeht? Offen.

Spannungen zwischen Szafnauer und Boss Stroll wohl der Grund

Wie „F1-insider.com“ erfahren haben will, soll das Team bis zum Ende der vergangenen Saison nicht gewusst haben, ob es mit Szafnauer weitergeht – laut des Berichts habe der Amerikaner beim internen Abschluss-Abendessen sogar noch eine Rede gehalten.

Völlig überraschend kam sein Aus aber nicht. Im Sommer 2021 installierte Teambesitzer Lawrence Stroll bereits den ehemaligen McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh bei Aston Martin als Geschäftsführer und somit als Szafnauers Vorgesetzten. Rund um den Großen Preis von Saudi-Arabien wurden die Spekulationen über eine mögliche Trennung dann immer konkreter. Der Grund: Spannungen zwischen Szafnauer und Teambesitzer Stroll. Nur wenige Wochen später schuf Aston Martin Fakten.

Vettel verliert engen Vertrauten

Formel 1
Haben schon lange ein gutes Verhältnis: Sebastian Vettel und Otmar Szafnauer.
Imago Sportfotodienst

Sebastian Vettel verliert mit Szafnauer nicht nur seinen bisherigen Teamchef, sondern auch einen großen Fürsprecher. Nach dem unglücklichen Ende bei Ferrari baute ihn Szafnauer auch öffentlich immer wieder auf und betonte, wie wichtig er für Aston Martin sei.

So hätten beispielsweise die technischen Debriefings nach Trainings, Qualifyings und Rennen dank Sebastian Vettel eine neue Qualität bekommen, erklärte der Amerikaner im Juni 2021 in einem Interview.

Ob Aston-Martin-Boss Martin Whitmarsh zukunftig in die Rolle des Teamchefs schlüpft, ist noch offen. Bis ein Nachfolger gefunden sei, werde eine Gruppe führender Ingenieure das Team leiten, teilte Aston Martin bislang lediglich mit.

Wer zukünftig an der Spitze des Teams steht, könnte auch Vettels Zukunft beeinflussen. Seine erste Saison mit Aston Martin verlief, vorsichtig gesagt, durchwachsen. WM-Rang 12 in der Endabrechnung, oft mehr Frust als Lust. Ob Vettel weitermacht, wenn auch 2022 die großen Erfolge ausbleiben, könnte auch vom Team und der Personalie des Teamchefs abhängig sein. Laut Medienberichten müsste sein Vertrag für 2023 genau wie schon im vergangenen Jahr wieder verlängert werden. (lhö)