Überfüllte Notaufnahmen, zu wenige Betten und zu viele Patienten"Team Wallraff": Wie "krank" ist das deutsche Gesundheitssystem wirklich?

Zeit ist oftmals Geld. Das zeigt sich auch am deutschen Gesundheitssystem. Krankenhäuser dürften dann viel Gewinn machen, wenn möglichst viele Patienten möglichst schnell mit möglichst wenig Personal versorgt werden. Das Problem: Darunter leiden am Ende alle – Pflegekräfte, Ärzte und vor allem die Patienten.
„Deutschland steht an drittletzter Stelle von allen europäischen Ländern, was die Zustände in Krankenhäusern und das Wohl der Patienten betrifft“, weiß Investigativ-Journalist Günter Wallraff. Und die Tendenz zeige: In den nächsten Jahren ist mit noch schlimmeren Zuständen zu rechnen. Wie „krank“ ist das deutsche Gesundheitssystem wirklich? Und was sagt eigentlich Karl Lauterbach dazu? „Team Wallraff“ hat in deutschen Krankenhäusern recherchiert und den Gesundheitsminister konfrontiert – erste Einblicke zeigen wir im Video.
Die ganze „Team Wallraff“-Reportage sehen Sie am Donnerstag um 20.15 Uhr bei RTL sowie im Livestream auf RTL+.
Lese-Tipp: Statt empfohlener 24-Stunden-Überwachung: Mutmaßlich mehrfach verletzte Patientin wird heimgeschickt

"Team Wallraff“ auf RTL+

Die ganze Reportage von „Team Wallraff“ sehen Sie am Donnerstag um 20.15 Uhr bei RTL und anschließend zum Abruf auf RTL+.