Taufe in HamburgBundeswehr erhält neuen Kanzlerjet A 350 "Konrad Adenauer"

Die Lufthansa Technik hat in Hamburg den Airbus A350 „Konrad Adenauer“ an die Bundeswehr übergeben. Die Taufe hat in Anwesenheit des gleichnamigen Enkels des ersten Bundeskanzlers stattgefunden.
Maschiene mit Sonderausstattung

Der Innenraum des neuen Regierungs-Airbus verfügt laut Lufthansa über einen baulich abgetrennten Teil für den "politisch-parlamentarischen Flugbetrieb". Dort stehen Kanzler, Ministerinnen und anderen Amtsträgern etwa Konferenzräume zur Verfügung. Der Rest des Flugzeugs ist für die mitreisende Delegation gedacht. Getauft wurde der Airbus laut Lufthansa auf den Namen des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer.
Modernste Technologie und hohe Funktionalität
Das Flugzeug werde die Flugbereitschaft des Bundesverteidigungsministeriums für den politisch-parlamentarischen Flugbetrieb auf der Langstrecke verstärken. Es sei bereits die zweite Übergabe eines Regierungsflugzeuges vom Typ Airbus A350-900. Das neue Flugzeug „Konrad Adenauer» sei Ende März 2021 bei der Lufthansa Technik eingetroffen. Die neu installierte Regierungskabine beinhalte modernste Technologie und hohe Funktionalität, hieß es. Der dritte Airbus A350 mit dem zukünftigen Taufnamen „Theodor Heuss“ befinde sich bereits in Arbeit. (dpa/kst)