Albtraum auf Polizeiwache in Sydney
Mann will Vergewaltigung anzeigen - Polizist nennt ihn "paranoid"

Man kann sich vorstellen, wie schwierig es sein muss, zur Polizei zu gehen und anzuzeigen, dass man Opfer einer Vergewaltigung wurde. Genau das will auch ein Mann aus Sydney tun. Doch was er auf der australischen Polizeiwache erlebt, ist ein regelrechter Alptraum für alle Opfer: Die Beamten der Surry Hills Police Station, scheinen den Mann überhaupt nicht erst zu nehmen. Ein Polizist fragt ihn sogar, ob er psychisch krank sei. Seine Kollegin steht daneben und kaut entspannt Kaugummi.
Sydney: Polizist unterstellt dem Mann eine psychische Störung
Der Mann ist so fassungslos über die Reaktion der Polizisten, dass er sein Handy zückt und anfängt, das Gespräch zu filmen. Auf dem Video, das der Mann bei TikTok postet, ist zu hören, wie der Polizist sagt: „Nach all dem, was Sie mir gerade gesagt haben, wirken Sie paranoid und verwirrt auf mich. Wie fühlen Sie sich gerade?“
Einen Moment herrscht Schweigen, dann fragt das mutmaßliche Vergewaltigungsopfer, ob die Beamten jeden paranoid nenne würden, der auf die Wache käme, um eine Vergewaltigung anzuzeigen. Er wolle eine Einstweilige Verfügung gegen die Person erwirken, die ihm das angetan habe, damit das nicht noch mal passiere, so der Mann.

Polizeibeamtin kaut gelangweilt Kaugummi
Während des Gespräches steht eine Polizeibeamtin entspannt daneben und kaut augenscheinlich entspannt Kaugummi. Zwischendurch lässt die Polizistin gelangweilt Kaugummiblasen platzen. Zwischendurch fragt sie den Mann nur, ob sie ihm einen Krankenwagen rufen soll. Daraufhin scheint der Mann aufzugeben. Er bittet die Polizisten, ihm seinen Notizblock wiederzugeben, der auf dem Tresen vor den beiden liegt. Er bittet die Beamten noch um ihre Namen und scheint dann, die Polizeistation zu verlassen.
Das Video löste in sozialen Netzwerken eine Welle der Empörung über das Verhalten der Polizisten aus. Australische Medien berichten, dass die Polizei von New South Wales über den Vorfall und das Video informiert seien und in dem Fall ermittelt wird. Ob der Mann inzwischen seine Anzeige machen konnte, ist unklar.