Erster tödlicher Haiangriff in Down Under in 2021

Surfer stirbt nach Haiangriff in Australien

ARCHIV - 24.11.2013, Australien, Margaret River: Ein Schild mit der Aufschrift "Warning shark sighting" (dt. Achtung Hai gesichtet) ist in der Nähe von Prevelly Beach aufgestellt. (zu dpa: "Mehr tödliche Haiangriffe in Australien: Grund zur Panik oder Pech?") Foto: Rebecca Le May/AAP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
In Australien ist ein Mann bei einem Haiangriff ums Leben gekommen.
yk bjw kde ent kno his alf, dpa, Rebecca Le May

In Australien wurde zum ersten Mal in diesem Jahr ein Mann von einem Hai getötet. Der Angriff geschah in Tuncurry Beach etwa 300 Kilometer nördlich von Sydney. Die Polizei sagte zu dem Fall, der etwa 50-Jährige Mann sei von dem Tier in den Oberschenkel gebissen wurden. Nachdem er aus dem Wasser gezogen wurde, versuchten die Rettungskräfte noch, ihn wiederzubeleben. Das gelang aber nicht – er verstarb noch am Nine Mile Beach.

Die Behörden suchen mit Drohnen nach dem Hai

In diesem Jahr ist das der erste tödliche Angriff von einem Hai auf einen Surfer. Der auch als Nine Mile Beach bekannte Strand und ein weiterer Strand in der Nähe sind vorerst gesperrt worden. Die Behörden wissen noch nicht, um welche Art von Hai es sich bei dem Angriff gehandelt hat. Sie suchen unter anderem mit Überwachungsdrohnen das Wasser ab.

2020 wurden in Australien acht Menschen zu Tode gebissen - so viele wie seit 1934 nicht mehr. In den vergangenen fünf Jahrzehnten gab es in dem Land durchschnittlich einen tödlichen Angriff pro Jahr - 2019 sogar überhaupt keinen. Nun ist der Surfer von Tuncurry Beach das erste Todesopfer in 2021.

Haie gibt es auch an den Küsten in Europa

Auch an Europas Küsten kommt es immer wieder zu Hai-Sichtungen. An der kroatischen Adria filmten Touristen einen Hai an der Küste. Und an der spanischen Costa Brava wird ein Paralympics-Athlet im Mai gleich von mehreren Haien erfolgt. Die Bilder dazu sehen Sie hier.