09. November 2021 - 20:58 Uhr
Oscar Pistorius bald nicht mehr hinter Gittern?
Wendepunkt im Fall Pistorius: Der ehemalige Spitzensportlers Oscar Pistorius hat aktuell rund acht Jahre seiner 15-jährigen Haftstrafe abgesessen. Südafrikas Justizministerium erwägt jetzt eine Bewährung. Allerdings nur unter einer Bedingung.
Oscar Pistorius muss mit Familie seiner getöteten Freundin Reeva Steenkamp sprechen
Kommt der 2013 verurteilte Pistorius früher frei? Dafür wäre ein Opfer-Täter Dialog notwendig. Pistorius müsste sich also mit der Familie der von ihm getöteten Reeva Steenkamp treffen: "Das Ministerium habe die Familie der von Pistorius getöteten Reeva Steenkamp kontaktiert", sagte ein Sprecher des Justizministeriums.

Emotionaler Termin für Familie von Reeva Steenkamp

Die Sprecherin der Steenkamp Familie, Tania Koen, sagte dem Fernsehsender "eNCA", die Eltern des Opfers "fühlten den Schmerz noch immer täglich". Ursprünglich war eine Entlassung auf Bewährung für Pistorius erst im März 2023 vorgesehen. Die Steenkamps müssten sich nun emotional auf den neuen Termin vorbereiten, so Koen. Pistorius Vater, Henke Pistorius, sagte derweil, die Familie des ehemaligen Sportstars fühle für die Steenkamps. "Wir schicken ihnen unser Mitgefühl und unser Beileid", sagte Henke Pistorius.
Vom gefeierten Athleten zum Todesschützen
Oscar Pistorius hatte am Valentinstag 2013 seine Freundin Reeva Steenkamp mit vier Schüssen durch eine Toilettentür getötet. Sein Fall vom international gefeierten Athleten zum Todesschützen und die darauffolgende juristische Auseinandersetzung durch mehrere Instanzen hatte weltweit für Aufsehen gesorgt. Sprinter Pistorius hatte bei Paralympischen Spielen auf eigens angefertigten Karbon-Prothesen sechs Goldmedaillen gewonnen. In London startete er 2012 als erster beinamputierter Sportler bei den Olympischen Spielen. (jmu)