Stuttgart 21 erst 2025 fertig?
Das umstrittene Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 wird sich nach Einschätzung des baden-württembergischen Verkehrsminister erheblich Hermann verzögern. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Bauarbeiten wie geplant Ende 2020 fertig sind, sei gering, sagte er den 'Stuttgarter Nachrichten'. Selbst 2025 wäre "schon extrem optimistisch kalkuliert."
Riskant sei vor allem, dass Stuttgart 21 nur funktioniere, wenn alles gleichzeitig fertig sei. Der Tiefbahnhof sei ohne Neubaustrecke oder Fildertrasse nicht nutzbar.
Bekannt ist bereits, dass das Projekt mindestens 1,1 Milliarden Euro über der vereinbarten Kostenobergrenze liegen wird und damit auf 5,62 Milliarden Euro veranschlagt.
Hermann machte noch mal deutlich: "Wir sind bereit, über alles zu reden, wir werden aber keinen Euro mehr zahlen." Deutsche Bahn, Aufsichtsrat und Eigentümer müssten nun prüfen, ob das Projekt noch wirtschaftlich sei und sie es noch verantworten könnten, Stuttgart 21 trotz der enormen Mehrkosten so weiterzubauen.