Streit im Kanzleramt
Neues Gesetz zur Kindergrundsicherung vorgestellt
Jedes fünfte Kind in Deutschland gilt als armutsgefährdet. Damit alle die gleichen Chancen haben, will die Politik etwas tun. Nach langem Streit hat sich die Ampel jetzt auf einen gemeinsamen Plan zur Kindergrundsicherung geeinigt. Die nach eigenen Angaben umfassendste Sozialreform seit vielen Jahren. Nach langem Hin und Her und einem Krisengespräch mit dem Kanzler gestern Abend, haben sich Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) jetzt geeinigt: Auf 2,4 Milliarden Euro.
Paus zeigt sich zufrieden
Lisa Paus (Grüne), Bundesfamilienministerin: „Es waren langwierige Verhandlungen und es ist auch kein Geheimnis, dass ich im Einklang mit sehr vielen Wissenschaftlern und Verbänden einen noch größeren Schritt im Kampf gegen Kinderarmut für notwendig erachte. Aber: mit dem heutigen Tag wird uns der Paradigmenwechsel im Kampf gegen Kinderarmut gelingen.“