Hessen holen Olympia-Silber"Stolz" auf Silber: Tischtennis-Herren verlieren gegen China

Die erhoffte Goldmedaille durften sich die deutschen Tischtennis-Herren nach dem klaren 0:3 gegen die übermächtigen Chinesen nicht umhängen - aber auch mit Silber war der Moment in Tokio speziell.
Finalniederlage gegen China ist keine Schande
"Dass ich das erleben darf, Timo die Medaille umzuhängen, war etwas Besonderes heute für mich und er hat gesagt für ihn auch", berichtete Dimitrij Ovtcharov nach der ernüchternd klaren Niederlage mit Timo Boll und Patrick Franziska im Olympia-Finale gegen die Übermacht. "Da waren ein paar Freudentränen dabei."
"Wir haben ein großes Turnier gespielt, auch im Finale. Wir haben unsere kleine Chance gehabt. Wir sind sehr stolz auf dieses Turnier und mit der Silbermedaille mehr als zufrieden", sagte Bundestrainer Jörg Roßkopf. "Wir haben wieder bestätigt, dass wir die zweitbeste Nation der Welt nach den Chinesen sind."
Boll lässt Olympische Teilnahme 2024 noch offen
Ob Boll 2024 in Paris dann tatsächlich noch einen weiteren Anlauf nehmen wird, darüber war er sich vor der Abreise aus Japan selbst nicht so im Klaren. "Bis zu den nächsten Olympischen Spielen ist es noch lange hin. Mal schauen", sagte er. "Ich möchte auf keinen Fall irgendjemandem den Platz wegnehmen, wenn ich nicht mehr leistungsmäßig dazugehöre." Boll weiß so gut wie kaum jemand sonst: Nur mit einem perfekten Spiel ist ein Tischtennis-Team aus China zu schlagen. Eine Goldmedaille in Paris bekämen die Spieler aber wohl wieder von einem Funktionär umgehängt.
Quelle: dpa


