Steinbrück: Mehr Reform-Zeit für Griechenland
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will dem hoch verschuldeten Griechenland mehr Zeit für Reformen geben, selbst wenn das zusätzliches Geld kosten sollte. Die in der Krise steckenden Euro-Staaten müssten ihre Haushalte in Ordnung bringen und ihren Schuldenstand konsolidieren, sagte Steinbrück in einer auf Englisch gehaltenen Rede vor der London School of Economics. Vor allem für Griechenland müsse dabei der Zeitrahmen ausgeweitet werden.
Das werde möglicherweise auch Geld aus Deutschland kosten, sagte Steinbrück. Er warf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor, zu stark auf die Konsolidierung konzentriert zu sein. Neben einem Sparkurs müsse es in der Euro-Zone auch eine striktere Bankenregulierung und Wachstumsimpulse geben, betonte Steinbrück.