Bluttat in ÖsterreichDrei Tote in Wohnhaus entdeckt - Deutsche unter den Opfern

13.06.2023, Österreich, Petersdorf: Polizisten stehen während der Ermittlungen vor einem Wohnhaus. Die Polizei hat in Österreich drei Leichen in einem abgelegenen Wohnhaus entdeckt. Die Hintergründe seien noch unklar, Fremdverschulden könne derzeit nicht ausgeschlossen werden, teilte das Landeskriminalamt Steiermark am Dienstagabend (13.06.2023) mit. Foto: Erwin Scheriau/APA/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Am Dienstag gegen 18 Uhr finden die Beamten die Leichen in einem Einfamilienhaus.
DPA

Zuerst handelte es sich nur um eine Vermisstenanzeige – dann fand die Polizei in einem Wohnhaus in der Steiermark (Österreich) drei Leichen. Alle weisen Schussverletzungen auf. Die Indizien sprechen dafür, dass der Täter ebenfalls unter den Opfern ist – doch das Motiv gibt Rätsel auf.

Waffe auf Österreicher registriert

Bei den Opfern handelt es sich laut Polizei um ein österreichisches Ehepaar und eine deutsche Frau aus Sachsen. Die Ermittler gehen davon aus, dass sich der Mann und die deutsche Frau bereits seit einiger Zeit kannten, bereits mehrere Tage zusammen verbrachten. Am 10. Juni seien die beiden mit einem Mietwagen zu dem Einfamilienhaus nach Murau gefahren.

Drei Tage später meldet der Arbeitgeber des Mannes den Mann als vermisst. Die Polizei verschafft sich schließlich am Dienstagabend (13. Juni) Zutritt zu dessen Haus – und findet die Toten.

Die Schussverletzungen könnten laut Polizei darauf hinweisen, dass der Ehemann zuerst die beiden Frauen, später dann sich selbst erschoss. Auch die Tatwaffe war auf den Österreicher registriert und wurde ganz in der Nähe seiner Leiche gefunden.

Polizei schließt weiteren Beteiligten nicht aus

Wie genau die Opfer in Beziehung zueinander standen oder was das Motiv für die Schüsse sein könnte, ist noch unklar. Die Polizei schließt außerdem nicht aus, dass es in dem Fall außer den drei Todesopfern einen weiteren Beteiligten gibt. (jjä)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hier finden Sie Hilfe in schwierigen Situationen:

Sollten Sie selbst von Suizidgedanken betroffen sein, suchen Sie sich bitte umgehend
Hilfe. Versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde
oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen
über Ihre Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn Sie schnell Hilfe brauchen, dann finden Sie unter der kostenlosen Telefon-Hotline
0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die Ihnen Auswege aus schwierigen
Situationen aufzeigen können.“