Bizarrer Wortwitz schlug Wellen

Stefan Mross' Ekel-Kommentar sorgte für Aufsehen: Jetzt spricht der Moderator

Traenen in den Augen von Stefan Mross. Seit 18 Jahren gehoert dies zur Tradition - Immer wieder sonntags, Folge 12 (Finale)
Stimmung und Emotionen bei der letzten Livesendung, vor etwa 2500 Besuchrn. 
Deutschland, Rust, Europapark, 04.09.2022
Stefan Mross bei dem Finale von „Immer wieder sonntags“ im Europapark Rust
sz, action press, ActionPress

Mit einem fragwürdigen Interview in der Show „Immer wieder sonntags“ sorgte Moderator Stefan Mross zuletzt für negative Schlagzeilen. Einigen Zuschauern ging der 46-Jährige mit einem zweideutigem Spruch gegenüber einem kleinen Mädchen eindeutig zu weit. Jetzt äußert er sich zu seinem gewagten Wortwitz.

Ehe-Krise bei Schlager-Star Stefan Mross?

Musste das wirklich sein?

In der diesjährigen finalen Ausgabe von „Immer wieder sonntags“ am 4. September waren neben einigen prominenten Gästen auch kleine Nachwuchs-Talente zu Gast. So auch die kleine Johanna, die extra mit ihrer Familie aus Thüringen angereist kam. Bevor sie jedoch das „Pippi Langstrumpf“-Lied auf der Bühne performte, gab es noch ein kurzes Interview mit Moderator Stefan Mross.

LESE-TIPP: Wirbel um Stefan Mross - geht er hier bei einem kleinen Mädchen zu weit?

Dieser fragte den kleinen Pferdefan Johanna im Verlaufe des Gespräches: „Was ist das Besondere, auf einem (M)Ross zu reiten?“ Diesen zweideutigen Wortwitz des Moderators, gegen welchen zuletzt auch Mobbing-Vorwürfe von Estefania Wollny (20) laut wurden, empfanden viele Zuschauer als völlig unangebracht.

Stefan Mross
Hier kam es zu dem unangenehmen TV-Moment.
SWR
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das sagen SWR und Stefan Mross

Jetzt antwortet der SWR auf unsere Anfrage. „Wir haben mit Stefan Mross über die betreffende Szene sprechen können. Er hat den betreffenden Wortwitz spontan gemacht - und ohne jede Absicht, damit seinen jungen Gast oder das Publikum zu verletzen“, beginnt der Sender sein Statement. „Dass der Witz zu Irritationen geführt hat, tut dem Moderator unserer beliebten Unterhaltungssendung sehr leid“, heißt es weiter. Nichtsdestotrotz soll die Folge aus „Gründen der Transparenz“ auch zukünftig weiter in der ARD Mediathek verfügbar sein. (ean)